• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IOS 4 und Computer aktivieren?

NickK

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.04.10
Beiträge
252
Hallo zusammen,

ich bin noch recht neu bei Apple-Sachen, und wollte mittels iTunes ein Update meines iPhones 3GS auf IOS 4 durchführen.
Ich erhalte allerdings die Meldung, ob ich wirklich fortfahren möchte, weil nicht alle Apps in meinen Store Account bisher übertragen/synchronisiert wurden. Was das bedeuten soll, ist mir schleierhaft, weil ich Apps eigentlich bisher immer direkt auf dem iPhone über den Store gekauft habe (ohne iTunes).

Nun habe ich gegooglet, und irgendwo stand dazu, man solle den Computer aktivieren. Dies scheint aber nur begrenzt oft möglich, daher möchte ich vorher fragen, was genau das bedeutet. Bekommt Apple dadurch persönliche Informationen von mir? Was passiert, wenn ich mal den Computer neu aufsetzen muss? Es ist ein WinXP.
Und ist Aktivieren überhaupt der richtige Weg?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Nick
 
Die Aktivierung ist halt notwendig, um Inhalte aus dem Store (z.B. auch Updates, Covers, auch wenn diese nichts kosten) laden zu können. Da ich fleißig bei iTunes-Store kaufe, habe ich immer mindestens einen Rechner immer aktiviert. Du hast ja Apps übers iPhone geladen und müsstest daher einfach mit diesen Zugangsdaten Deinen Account auf dem PC aktivieren.
Sobald alles eingerichtet ist, werden beim Synchronisieren Kopien Deiner Apps und anderer Einkäufe auf dem PC abgelegt, sodass Du bei Defekt oder Verlust des iPhones noch ein Backup hast.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich noch auf dem aktuellen Stand bin, aber in punkto Anzahl der Aktivierung sieht es bei Apple so aus, dass 5 iTunes-Installationen aktiviert werden können (früher Vorraussetzung, um die DRM-Musik-Dateien, die es ja nicht mehr gibt, abspielen zu können). iPhone und iPods werden da nicht mitgezählt (ich selbst habe 4 portable Apple-Geräte). Solltest Du das System neu aufspielen müssen, denke bitte daran, den Rechner vorher zu deaktivieren. Sollte es doch einmal durch viele Abstürze oder Festplattencrashs dazu kommen, dass alles Aktivierungen aufgebraucht sind, so können diese über den Account einmal im Jahr zurückgesetzt werden.

Zu dem Thema "pwersönliche Informationen" würde ich mir da weniger Gedanken machen, da schhätzungsweise u.a. Google und Microsoft schon genug über Dich gesammelt haben. Ich will da Apple nicht die Absolution erteilen (man weiß nie), aber da Du ja bereits ein aktives iPhone hast, wird dien Aktivierung des PCs Aplle nicht mehr verraten, als die eh schon über Dich wissen. Ich persönlich habe bis jetzt noch keine negativen Einflüsse (Spam etc.) auf den Apple-Account zurückführen können. Im Zweifelsfall hilft ein Blick in die AGB. Aber ich sage immer, wer Angst vor Datenklau hat, ist nur wirklich sicher, wenn er aus dem Internet gänzlich draußen bleibt. Das muss halt jeder für sich entscheiden (no risk, no fun).
 
Hallo,

vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Ich finde iTunes eigentlich ganz gut, mein Problem ist nur immer, dass ich nie irgendwas vernünftig dokumentiert finde. Meistens ergibt sich "Wissen" nur aus Diskussion mit anderen Nutzern. Gibt es eigentlich eine vernünftige Dokumentation? (z.B. Speicherort des "Interpret für Sortierung"-Tags, Synchronisations-Richtung beim Abgleich mit dem Windows Adressbuch?)
Auch das mit dem Zurücksetzen *einmal* im Jahr (Danke für die Info!): Muss man das raten, oder wo informiert Apple darüber?

Die Aktivierung ist halt notwendig, um Inhalte aus dem Store (z.B. auch Updates, Covers, auch wenn diese nichts kosten) laden zu können. Da ich fleißig bei iTunes-Store kaufe, habe ich immer mindestens einen Rechner immer aktiviert. Du hast ja Apps übers iPhone geladen und müsstest daher einfach mit diesen Zugangsdaten Deinen Account auf dem PC aktivieren.
Sobald alles eingerichtet ist, werden beim Synchronisieren Kopien Deiner Apps und anderer Einkäufe auf dem PC abgelegt, sodass Du bei Defekt oder Verlust des iPhones noch ein Backup hast.

Hmm, also Cover laden konnte ich bisher auch ohne. Das mit dem Backup ist ein guter Punkt.
Aber: Was passiert nun eigentlich beim sogenannten "Aktivieren"? Erstellt iTunes hier eine einmalige ID, diese wird an den Store übermittelt, und dort (oder in iTunes?) dann ein Zähler von 0 bis 5 geführt? Was wird hier durchs Aktivieren eigentlich verknüpft? Mein Store-Account (also vereinfacht eMail-Adresse) mit... hmm, meiner iTunes-Installation? Aber wozu? Das Passwort für den Store habe ich in iTunes doch schon eingegeben, die Verknüpfung kann doch erfolgen, ohne den User auf "Computer aktivieren" klicken müssen zu lassen??
Rätsel über Rätsel.. :-)

Bin gespannt auf Deine Meinung!
Nick