• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 4 funktioniert nicht auf iPod Touch 64 GB

Ulli

Ontario
Registriert
25.04.06
Beiträge
348
Hallo Gemeinde,

zu dem o.g. Thema habe ich hier leider nichts gefunden.

Wenn ich den neuen iPod Touch 64 GB meines Sohnes (gekauft am 18.06.2010) am neuen iTunes 9.2. aktualisieren möchte erhalte ich jedesmal die Fehlermeldung:

"Ihre Anfrage beim iTunes Store konnte nicht fertiggestellt werden. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten (-9807).
Beim iTunes Store ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut"


Der Support des iTunes Stores hat sich zwar freundlich und schnell auf meine Anfrage gemeldet, konnte mir aber außer Allgemeinplätzen keine wirkliche Lösung des Problems nennen.

Wenn ich das alte iTunes 9.1.1 aus Time Machine heraus aktiviere funktioniert die ganze Sache einwandfrei (nur das iOS 4 lässt sich natürlich nicht auf dem iPod installieren).

Hat irgendwer das gleiche oder ein ähnliches Problem? Ich freue mich über Lösungsvorschläge.
Mein benutzter Rechner ist übrigens ein iMac 27" 3.06 Core 2 Duo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hier leider auch keiner eine Lösung hat, kann mir vielleicht irgendwer eine funktionierende Mail-Adresse bei Apple nennen? Auf den Support Seiten finde ich nichts oder bin einfach zu blind dafür.

Ich bedanke mich schon mal für Eure Mühe
 
Hier kommt jetzt die von mir gefundene Lösung des Problems (falls das überhaupt noch jemanden interessiert):

Der iPod funktionierte bis dahin nur mit iTunes 9.1.1, aber er tat seinen Dienst. Am Dienstag Abend wollte ich nur eben ein neues Spiel für den Junior drauf packen, als der Rechner plötzlich meinte, dass es neue Software für den iPod gibt. Ich glaubte in meiner Naivität natürlich, dass Apple endlich dieses Problem gelöst hat und lies die Aktualisierung zu. Nach Abschluß der Aktualisierung sagte mir mein Rechner, dass meine iTunes Version für das Betriebssystem auf dem iPod zu alt wäre und ich möge doch bitte die aktuelle Version installieren. Gesagt getan und dann hatte ich das gleiche Problem wie schon vorher mit genau der gleichen Fehlermeldung, nur mit der kleinen Variante, dass der iPod keinen Ton mehr sagte außer, dass er mit iTunes verbunden werden möchte.

Meine Halskrause muß ziemlich heftig gewesen sein, denn alle meine Familienmitglieder machten erstmal einen ziemlich großen Bogen um mich.

Am nächsten Morgen hab ich das Teil dann mit zur Arbeit genommen und am MacPro angeschlossen. Und siehe da auf einmal klappt alles.

Ergo ist die Lösung für das Problem, man muß nur irgendwo einen MacPro im Hintergrund haben und alles wird gut.

Was nur machen all die "armen" Menschen, die mal nicht eben 3.000,– € für den Pro übrig haben und trotzdem einen Touch mit neuestem Betriebssystem nutzen wollen bzw. von Apple so aufs Glatteis geführt werden, dass erstmal gar nichts mehr klappt?

In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes sonniges Wochenende und viel Spaß beim Fußball.
 
  • Like
Reaktionen: iMuskelbiber
Mich betriffts zwar nicht, aber löblich, dass du hier die Lösung postest. Es gibt bestimmt Leute, die das interessiert. Karma +
:)