- Registriert
- 03.11.10
- Beiträge
- 68
Hallo Leute,
seit Nov 2009 besitze ich einen Mac mini, also die vorletzte Generation im 16x16cm Design mit weißem Deckel. Von Anfang an habe ich eine Iomega MiniMax mit 1TB-Platte als weitere Daten- und TM-Platte. Vor 2 Monaten habe ich nun die Mac-interne 120er gegen eine 500er ausgetauscht und nutze seither die MiniMax nur noch als TM-Platte.
Seither nutze ich den Mac auch mehr, so dass er eigentlich 24h durchläuft. Nun hat sich in der vergangenen Woche die Iomega Kiste mit lautem Festplatten-Klackern bemerkbar gemacht. Die Platte war hin
Habe daraufhin das Gehäuse geöffnet und festegestellt, dass die Platte fast glühend heiß war. Ich konnte sie jedenfalls nicht einfach so in der Hand halten. Was für ein Blödsinn, eine 7200er Platte in einem geschlossenen Kunststoffgehäuse ohne Lüfter und ohne Lüftungsschlitze o.ä.!
Bei Amazon habe ich mir kurzerhand eine Western Digital WD20EARS Caviar Green 2TB (8.9 cm, 5400rpm, 8.9ms, 64MB Cache, SATA) besorgt in der Hoffnung sie würde nicht so heiß. Erstmal läuft wieder alles, aber die Temperatur-Situation ist grenzwertig. Das Gehäuse wird wieder ziemlich warm. Besser man stapelt sie nicht unter den Mac mini wofür ich sie eigentlich angeschafft hatte (sieht schön aufgeräumt aus). Es ist noch Garantie auf dem Iomega-Paket. Also werde ich die kaputte Platte wohl wieder reinstecken und das Ganze zurückschicken. Mal gucken was dann passiert.
Also mein Rat: Guckt euch die Iomega Minimaxe besser an bevor ihr kauft!
Gruß
JimBimm
seit Nov 2009 besitze ich einen Mac mini, also die vorletzte Generation im 16x16cm Design mit weißem Deckel. Von Anfang an habe ich eine Iomega MiniMax mit 1TB-Platte als weitere Daten- und TM-Platte. Vor 2 Monaten habe ich nun die Mac-interne 120er gegen eine 500er ausgetauscht und nutze seither die MiniMax nur noch als TM-Platte.
Seither nutze ich den Mac auch mehr, so dass er eigentlich 24h durchläuft. Nun hat sich in der vergangenen Woche die Iomega Kiste mit lautem Festplatten-Klackern bemerkbar gemacht. Die Platte war hin

Bei Amazon habe ich mir kurzerhand eine Western Digital WD20EARS Caviar Green 2TB (8.9 cm, 5400rpm, 8.9ms, 64MB Cache, SATA) besorgt in der Hoffnung sie würde nicht so heiß. Erstmal läuft wieder alles, aber die Temperatur-Situation ist grenzwertig. Das Gehäuse wird wieder ziemlich warm. Besser man stapelt sie nicht unter den Mac mini wofür ich sie eigentlich angeschafft hatte (sieht schön aufgeräumt aus). Es ist noch Garantie auf dem Iomega-Paket. Also werde ich die kaputte Platte wohl wieder reinstecken und das Ganze zurückschicken. Mal gucken was dann passiert.
Also mein Rat: Guckt euch die Iomega Minimaxe besser an bevor ihr kauft!
Gruß
JimBimm