• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Internetverbindung über´s Netzwerk nutzen?

DaeHNI

Boskop
Registriert
21.10.05
Beiträge
207
Guten Morgen allerseits,

ich habe ein komplizierte Frage bezüglich meines Netzwerkes. Also ich habe 2 Macs, einen Mac Mini (ohne Airport) und ein iBook G4 (mit Airport). Beide sind mittels Ethernet Kabel miteinander vernetzt. Das iBook ist zusätzlich mittels Airport mit einem WLan Router vernetzt, um das Internet nutzen zu könne. Meine Frage ist jetzt, ob ich mit dem Mini in irgendeiner Weise über das Netzwerk die Internetverbindung des iBooks nutzen kann?

Wie gesagt, ist etwas kompliziert. Vielleicht weiß ntrotzdem jemand von euch die Antwort.

Schönes Wochenende weiterhin wünscht DäHNI
 
ja das kann man in den Systemeinstellungen einstellen (unter sharing - Internet)
 
Ja das habe ich schon versucht aber es bislang nicht funktioniert.
Da muss man ja noch die Einstellungen treffen, welche Art von Verbindung genutzt werden soll.
Wie muß das Aussehen?

Gruß DäHNI
 
Vielen Dank erstmal für die prompte Hilfe aber es klappt noch nicht. Ich komme ja mit dem iBook ins Internet und möchte jetzt mit dem Mini ins Internet. Ich stelle also ein, dass die Airport Verbindung gemeinsam über Ethernet genutzt wird.
Ist das soweit richtig?

DäHNI
 
jepp, genau so ists richtig..... was passiert denn, wenn du versuchst mit dem Mini ins Netz zu gehen? Kannst du denn überhaupt mit dem mini noch auf den iBook zugreifen?

so long....
 
Hallo,

ja ich kann mit dem Mini auf´s iBook zugreifen und wenn ich Safari auf dem Mini starte kommt, dass die Seite nicht geöffnet werden kann.

Habt ihr noch irgendwelche Ideen, was falsch sein könnte?

Gruß DäHNI
 
was hast du als Gateway (Router) in den TCP/IP Einstellungen eingestellt? Da muss die IP des iBooks rein. Wenn du die nicht angeben kannst, dann musst du die Einstellungen manuell eingeben.... (IP Adresse, Teilnetzmaske und den Router).

so long....
 
Hallo,

Auf dem LAN Client die DNS einträge des ISPs nicht vergessen falls TCP/IP manuell eingestellt wurde...

Prüfen:Am Client den Router "anpingen".Wenn das funktioniert,liegts (sicherlich) an den den fehlenden DNS Adressen!

Mac Andreaz