• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Internetverbindung instabil

felleo

Jonagold
Registriert
24.01.15
Beiträge
21
Hallo,

bin neu in eine WG gezogen und habe seitdem eine relativ schlechte Internetverbindung. WLAN wird dauerhaft empfangen, aber alle paar Minuten ist das Internet kurzzeitig unterbrochen. Ich deaktiviere dann meistens kurz das WLAN und mache es wieder an. Die Unterbrechungen sind recht unterschiedlich, mal alle paar Minuten und manchmal ist es stabil. Skypen ist teilweise nicht möglich. Router ist ein netgear cg 3000.

Kann mir jemand Tipps geben oder sagen, ob ich etwas an den Router Settings ändern muss.

Wäre um jede Hilfe dankbar!
 
Ich würde zunächst versuchen herauszufinden ob es ein WLAN-Problem ist, sprich ob die WLAN-Verbindung zwischen Rechner und Router unterbrochen wird (Log-File Router?) oder ob es ein Problem mit der Internetverbindung ist, sprich der Weg vom Router zum Internet. Wie sieht das bei Deinen WG-Kollegen aus?
 
Ich hab leider selbst nicht soviel Ahnung, bringt der Log hier was? Bei dem Rest scheint es zu funktionieren, ist aber auch etwas kompliziert, da ich im Ausland studiere und das ganze hier mehr eine Zweck WG ist.


Tue Sep 15 03:38:28 2015 Error (4) DHCP RENEW WARNING - Field invalid in response v4 option;CM-MAC=2c:b0:5d:ad:07:78;CMTS-MAC=00:05:31:f9:61:45;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;
Mon Sep 14 19:41:15 2015 Notice (6) WiFi Interface [wl0] set to Channel 1 (Side-Band Channel:N/A) - Reason:GUI
Mon Sep 14 19:35:56 2015 Notice (6) WiFi Interface [wl0] set to Channel 1 (Side-Band Channel:5) - Reason:GUI
Sun Sep 13 15:38:28 2015 Error (4) DHCP RENEW WARNING - Field invalid in response v4 option;CM-MAC=2c:b0:5d:ad:07:78;CMTS-MAC=00:05:31:f9:61:45;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;
Fri Sep 11 10:42:39 2015 Notice (6) TLV-11 - unrecognized OID;CM-MAC=2c:b0:5d:ad:07:78;CMTS-MAC=00:05:31:f9:61:45;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;
Fri Sep 11 10:42:38 2015 Notice (6) WiFi Interface [wl0] set to Channel 1 (Side-Band Channel:N/A) - Reason:GUI
Fri Sep 11 10:42:34 2015 Error (4) Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.9;CM-MAC=2c:b0:5d:ad:07:78;CMTS-MAC=00:05:31:f9:61:45;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;
Fri Sep 11 10:42:34 2015 Error (4) Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.8;CM-MAC=2c:b0:5d:ad:07:78;CMTS-MAC=00:05:31:f9:61:45;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;
Fri Sep 11 10:42:34 2015 Error (4) Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.7;CM-MAC=2c:b0:5d:ad:07:78;CMTS-MAC=00:05:31:f9:61:45;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;
Fri Sep 11 10:42:34 2015 Error (4) Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.6;CM-MAC=2c:b0:5d:ad:07:78;CMTS-MAC=00:05:31:f9:61:45;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;
Fri Sep 11 10:42:34 2015 Error (4) Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.5;CM-MAC=2c:b0:5d:ad:07:78;CMTS-MAC=00:05:31:f9:61:45;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;
Fri Sep 11 10:42:34 2015 Error (4) Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.4;CM-MAC=2c:b0:5d:ad:07:78;CMTS-MAC=00:05:31:f9:61:45;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;
Fri Sep 11 10:42:34 2015 Error (4) Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.3;CM-MAC=2c:b0:5d:ad:07:78;CMTS-MAC=00:05:31:f9:61:45;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;
Fri Sep 11 10:42:34 2015 Error (4) Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.2;CM-MAC=2c:b0:5d:ad:07:78;CMTS-MAC=00:05:31:f9:61:45;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;
Fri Sep 11 10:42:33 2015 Error (4) Missing BP Configuration Setting TLV Type: 17.1;CM-MAC=2c:b0:5d:ad:07:78;CMTS-MAC=00:05:31:f9:61:45;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;
Time Not Established Warning (5) DHCP WARNING - Non-critical field invalid in response ;CM-MAC=2c:b0:5d:ad:07:78;CMTS-MAC=00:05:31:f9:61:45;CM-QOS=1.0;CM-VER=3.0;
 
Moin!
Ich würde folgende Tests machen:

A Vorbereitung
Systemeinstellungen -> Netzwerk -> WLAN-Interface auswählen -> Weitere Optionen -> TCP
Router-Adresse aufschreiben (ist in der Regel die Adresse des Gateway-Routers, aber für den Test auch egal)

B Test
1. Terminal öffnen
ping <ip-adresse router> <enter>
2. noch ein Terminal öffnen
ping 8.8.8.8 <enter>

Mit diesen beiden Ping-Tests fragst Du einmal die LAN-Adresse Deines Gateways zu Hause ab (1)
parallel dazu machst Du einen Ping-Test auf die IP-Adresse 8.8.8.8 (ein DNS-Servervon Googleim Internet).

Wenn bei Problemen beide Tests Fehler geben, dann hängts am WLAN oder an dem WLAN-Router.
Wenn bei Problemen nur der Test der Internet-Adresse fehlschlägt, liegts am "Internet"-Anschluss oder
an dem WAN-Anschluß Deines Gateways.
 
Danke für die Antwort. Er pingt die Adresse ununterbrochen an, ab und an kommt folgende Meldung
Request timeout for icmp_seq 540

Request timeout for icmp_seq 541
 
Ich habe versucht, zu erklären, wie der Test eine valide Aussage ermöglicht.
Ist es zuviel verlangt, dann das Ergebnis des Tests vollständig wiederzugeben?
 
Tut mir leid, wie gesagt ich habe nicht sonderlich viel Ahnung. Beide Tests haben geklappt, aber es kamen ab und an die oben genannten Meldungen. Der Test lief aber auch kontinuierlich weiter und hatte kein Ende, ist das normal?

Kann mir jemand noch weiterhelfen?
 
Ja, das ist norma, der läuft bis Du ihn abbrichst :-) Die Frage ist eher ob beide gleichzeitig diesen Fehler aufweisen, oder ob nur bei einem?
 
ok. so den test nochmal gerade gemacht, er pingt die lan Adresse normal an und die 8.8.8.8 ging gerade nicht, zu dieser Zeit war auch wie gewohnt kein Internet.

"Wenn bei Problemen nur der Test der Internet-Adresse fehlschlägt, liegts am "Internet"-Anschluss oder
an dem WAN-Anschluß Deines Gateways " --> gibt es dort jetzt noch Spielraum etwas zu verändern?
 
Fein, also die LAN-Adresse wird immer erreicht, aber die Adresse im Internet weist Ausfälle auf.
Damit ist das WLAN nun schon mal raus.

Nicht so fein ist es, dass die Verbindung trotzdem abbricht.
Wenn Du nun wirklich absolut keine Ahnung hast, dann würde ich an dieser Stelle
einfach mal ein Störungsticket bei eurem Internet-Provider aufmachen.
Der kennt sich aus und kann auch die Infrastruktur testen.
Kann ich davon ausgehen, dass der Netgear-Router auch von dem Provider kommt?
Wenn ja, dann ist der Provider eh komplett dran.
 
In diesem Fall liegt es daran dass die Verbindung vom Router ins Internet gestört / unterbrochen wird. Ich vermute da könnte man nur zusammen mit dem Provider etwas herausfinden / unternehmen...

Edit: Zu langsam :-)
 
Ich vermute, dass der Router auch vom Provider stammt. Die WG wird halt von der Uni gestellt, wird aber privat vermietet, also hängt der Router auch schon länger hier. Dann werde ich mal versuchen unseren dänischen Provider ausfindig zu machen.