• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Internet unter Mac OS X 10.6.4 langsamer

wnb1337

Querina
Registriert
05.04.10
Beiträge
180
Hallo liebe Community,

ich habe ein kleines Problem, deren Lösung ich ersuche. :-p

Ich habe einen iMac 27" late 2009 und meine Internetverbindung unter Mac OS X 10.6.4 ist deutlich langsamer als die Internetverbindung auf den Windows-Rechner meines Bruders bzw. Vaters.
Wenn ich am Rechner meines Bruders bin (und der hat seinen Rechner zugestopft mit tausenden Programmen und Spiele, teilweise friert der Rechner beim Öffnen des Arbeitsplatzes sekundenlang ein) und etwas downloade, dann geht das mit einer Geschwindigkeit zwischen 400 und 500 KB/s. Bei meinem Vater erreiche ich die selbe Geschwindigkeit, doch er hat seinen Rechner ordentlicher. Wenn ich hingegen etwas von der gleichen Quelle downloade, dann geht dies deutlich langsamer: zwischen 200 und 300 KB/s.

Das kann doch irgendwie nicht stimmen. Hat einer eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Danke im Voraus. :-)
 
Das liegt an den aktuellen Vulkaneruptionen (die Sonnenwinde sind derzeit abgeflacht). Diese sind auch dafür verantwortlich das meine Glaskugel derzeit nicht dein Anbindung, Konfiguration und Messmethoden mir mitteilen kann.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Schade, aber danke für deine Mühe!

Hat sonst jemand eine Idee, was da los sein könnte?
 
wie sind denn die rechner vernetzt?
lan, wlan, dlan?? mal so als denkanstoß

ich gehe mal nicht davon aus, dass du nebenbei nochmal nen software update am laufen hattest oder itunes gerade mal irgendwelche apps, podcasts geladen hat oder du nebnbei noch nen youtube video am laufen hattest oder ähnliches? und haste das einmal oder mehrmals getestet?

grüße chris
 
Die Rechner hier sind mit dLAN vernetzt.
Das Zimmer meines Bruders ist direkt neben meinem und nur minimal näher am Zimmer, in dem der Router steht. Aber das sollte doch nicht ausschlaggebend sein, oder?

Davon kannst du keineswegs ausgehen, ich hatte keine Prozesse am Laufen, die die Bandbreite beanspruchen.
 
Du nicht aber vielleicht zum Zeitpunkt der Messung jemand anderes? Es kann auch vielleicht am dLAN liegen? iMac zum Router schleppen und neu testen könnte helfen.