• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Internet Filter

  • Ersteller Mitglied 82173
  • Erstellt am

Mitglied 82173

Gast
Hey, Folks...

Ich hab da mal eine Frage und hoffe, dass ich im richtigen Unterforum gelandet bin...

Ich schreibe derzeit an meiner Promotion und bin daher mit meinem Laptop an der Uni.
(MBP Late 2009, OSX 10.6.5 Snow Leopard)

Mein Problem:
Ich lasse mich einfach zu sehr durch das Internet ablenken... :( Ständig fällt mir irgendwas ein, was ich noch unbedingt recherchieren, runterladen, kaufen muss etc...

Internet ganz abschalte geht aber auch nicht, da ich einige ONline-Recherche-Datenbanken für meine Arbeit benötige...

Kennt ihr eine unkomplizierte Möglichkeit, den Internet-Zugang teilweise zu beschränken, sodass ich nur noch bestimmte Seiten besuchen und bestimmte Dienste (IMAP-Email) nutzen kann? Geht das vielleicht sogar mit little snitch? Das hätte ich sogar schon... :)

Klar, als Admin könnte ich diesen Filter natürlich jederzeit wieder abschalten... Aber immerhin hätte ich dann eine etwas größere Hemmschwelle als "Browser an und los"...

Danke schonmal für eure Hinweise...

GREETZ
Cihag
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.705
Ein Kindersicherungsprogramm könnte dabei helfen - es müsste von dem Typ sein, der mit sogenannten Whitelists arbeitet. Da trägt man ein,welche Seiten erlaubt sind. Ob es da für den Mac was Passendes gibt oder ob man sich was basteln kann über ein Shellskript, weiß ich allerdings nicht.
 

Mitglied 82173

Gast
Hey, vielen Dank.

Das Schlagwort "Whitelist" hat mir geholfen... :)
Bin dadurch darauf gestolpert, dass die OSX Kindersicherung ja genau das ist, wonach ich gesucht hab... :)

Hab mir jetzt einen extra account für die Uni angelegt und dort nur ein paar Seiten und Programme zugelassen...
Muss jetzt nur noch diszipliniert genug sein, das auch durchzuziehen..!

GREETZ
Cihag
 

Mitglied 82173

Gast
Klar würde ich mir das ersparen... :)
Klappt aber bisher auch so ganz gut...

Einziger Wermutstropfen: Wikipedia funktioniert nicht...
Ich kann zwar www.de.wikipedia.org in die Whitelist eintragen, aber jeder Artikel ist eine eigene Unterseite... Die dann gesperrt ist. :(

Ich habe es schon mit "www.de.wikipedia.org/*" probiert, aber das * als Platzhalter für die Unterseiten funktioniert nicht.
Hat einer eine Idee, wie es mit der Kindersicherung und Wikipedia funktionieren könnte?