• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Interne Firewall aktivieren bei offenem Port 80

inubi

Idared
Registriert
31.12.06
Beiträge
26
Betreibe auf unserem os x Server eine Webseite, dazu musste auf unserem Router der Port 80 geöffnet werden. Der Os X Server verfügt nur eine interne IP. Ist es notwendig jetzt den firewalldienst auf unserem Server zu starten? Ein Bekannter von mir meinte nämlich, dass ein offener Port 80 für Angriffe genutzt werden könnte.
 
Jemand kann auf dem geöffneten Port angreifen. Jetzt kommt es darauf an, wer oder was ihm dort Angriffsfläche bietet.
Wenn das ein Webserver ist solltest du immer schauen die neueste Sicherheitsupdates dort einzuspielen.

Die Firewall einzuschalten ist ein gute Idee allerdings musst du auch dort den Port 80 und den Webserver als Ausnahme eintrage.
 
wenn ich allerdings die firewall aktiviere, dann ist der zugriff auf die opendirectory accounts über afp sehr langsam (v.a. die anmeldung). welche ports müsste man den öffnen um afp, smb, ftp vernünftig zu betreiben?
 
Zwei Firewalls hintereinander filtern auch nicht besser als nur eine.
Konfiguriere den Router entsprechend und fertig.