• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Interface Builder (iPhone) Problem

Mini-Leopard

Rhode Island Greening
Registriert
20.03.08
Beiträge
476
Liebe Community.

Ich wende mich mit einem Problem mit den Interface Builder an euch.
Zwar handelt es sich in erster Linie um iPhone Programmierung, doch dachte ich, dass mit jemand aus der Cocoa-Ecke helfen kann, da das ja nah aneinander liegt.

Ich möchte mich schon recht lange in die iPhone Programmierung einarbeiten.
Doch leider hatte ich nie Zeit dazu. Nun habe ich endlich mal ein gutes Tutoral gefunden und wollte einfach mal mit einer einfachen Spielerei beginnen.

Nun wurde ich direkt am Anfang zurückgeworfen.
Ich habe den Interface Builder aufgemacht und wollte die Class Actions und Class Outlets definieren.
Leider existieren diese Punkte in meinem Inspector-Fenster einfach nicht.

Nach einigem suchen bin ich total aufgeschmissen und kurz davor, meinen Interface Builder als defekt zu erklären und in den Papierkorb zu schieben… :(

Direkt mal hinten dran 2 Fotos.


Würde mich sehr über Hilfe freuen, vielen Dank und liebe Grüße
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-01-06 um 19.16.48.jpg
    Bildschirmfoto 2010-01-06 um 19.16.48.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 148
  • picture-5.png
    picture-5.png
    39,2 KB · Aufrufe: 212
Diese kleine Änderung kam mit Xcode 3.2 wenn ich mich nicht irre, da gabs schon viel Verwirrung.
Ich empfehle dir folgendes Video, das zeigt die wesentlichen Änderungen.
Nebenbei ist das die beste Tutorialquelle die ich bisher gefunden habe, kann ich nur empfehlen.

http://0x02100.silutions.de/blog/Xc...ideocast&SID=52f821a83ccab872860723265609781b

Nach welcher Anleitung lernst du denn gerade?
jedenfalls viel Spaß mit Xcode ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mini-Leopard
Ach Du Scheiße nein…
Wie unlogisch, das ganze aus dem Inspector in die Library zu packen…!!!!

Aber vielen Dank für Deine Hilfe!
Das ganze hat sich also geklärt :)

Wunderbaren Abend Dir noch!
Grüße
 
Ach Du Scheiße nein…
Wie unlogisch, das ganze aus dem Inspector in die Library zu packen…!!!!
Findest Du? Ich finde das jetzt viel logischer. Im Inspektor stellt man vorhandene Eigenschaften eines Objekts ein. Das Hinzufügen/Entfernen von Actions und Outlets verändert ein Objekt selbst.
Alles was Du im Inspektor einstellst, verändert den Code der Klasse nicht. Hinzufügen/Entfernen von Actions und Outlets hat immer Änderungen am Code zu Folge.

MacApple