• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] Interaktives Schulungsvideo als *.iso auf DVD?

webmail4tom

Granny Smith
Registriert
30.08.08
Beiträge
17
Hallo,

Ich hoffe ich habe das passende Unterforum erwischt.

Ich habe eine DVD bekommen auf welcher sich mehrere Schulungsvideos befinden. Die Datei ist im *iso Format. Ich versuche nun schon seit gestern (oder 9 Rohlingen) aus dieser *iso Datei eine DVD zu brennen, damit man sich die auch auf einem Windows Rechner anschauen kann.

Öffne ich die ISO auf meinem iMac, geht mir BetterZip auf und ich sehen, dass sich in dieser ISO eine
autorun.inf
splash.swf
start.app
start.exe
start.html
start.ico
start.swf
und zwei andere Ordner jeweils gut gefüllt mit swf´s etc.(die ISO ist 1,3 GB gross) befinden.

Die Datei start.app funktioniert seltsamerweise nicht, die start.html geht schon.

Ich habe es mir Toast -> ISO Datei brennen versucht, doch da werde nur die extrahierten Dateien von der ISO auf die DVD kopiert.

Dann habe ich es mit Festplattendienstprogramm -> ISO Datei als Laufwerk -> Brennen versucht mit dem gleichen Ergebnis.

Beide so erstellten DVD´s lassen sich auf einem Windows Rechner nicht zum Laufen bewegen?

Nun meine Frage: Ist das alles was möglich ist, oder kann ich irgendwie zu einer DVD kommen, die beim einlegen das Schulungsvideo beginnt?
 
Hä? Was hast du jetzt? Eine DVD mit Dateien drauf oder eine .ISO-Datei? Was soll denn anderes passieren, als dass beim Brennen der .ISO-Datei deren Inhalt auf dem Rohling landet? Hast du unter Windows mal die Start.exe ausgeführt?
 
ISO-Datei rechtsklicken (NICHT aktivieren)
Öffnen mit... Festplattendienstprogramm.
Dort das ISO in der Seitenleiste markieren (NICHT aktivieren) und "brennen" klicken.
Rohling rein, warten, fertig.
 
So, jetzt hat sich das Problem auch erledigt. Nachdem ich meinen DVD Vorrat verbrannt habe und gestern neue besorgt habe, klappt das auch mit dem Öffnen unter Windows. Keine Ahnung wie es sowas gibt aber irgendwie war ein ganzer Satz DVD´s mit der Aufgabe überfordert!