• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Intego Backup Assistant Alternative

l3roc

Carola
Registriert
11.04.06
Beiträge
109
Hallo, habe bis heute immer den Intego Backup Assistant von meiner Lacie Festplate benutzt und war sehr zufrieden mit dem Programm.

Nur musste ich mal kurz die festplatte aus dem gehäuse ausbauen weil ich das gehäuse zweck emfremden musste. nach dem ich die original hdd wieder ins gehäuse gebaut habe, sagt mir mein intego programm das es nur mit LaCie festplatten zusammen arbeitet. so funktioniert die festplatte wieder. nur irgendwie muss das programm das mit bekommen haben, dass ich sie mal geöffnet habe. ;-)

jetzt bin ich auf der suche nach einem neuen programm mit dem ich genauso einfach backups bzw. datensicherungen erstellen kann.
Kennt jemand eine gute alternative? Timemachine kenne ich und will ich nicht ;-)

Vielen dank für eure Hilfe.
 
crashplan.com mag ich gerne leiden

Vg

Michael
 
Du schreibst zwar nicht auf welchem Mac du mit welchem System unterwegs bist, aber wenn du schon Time Machine integriert hast, wieso suchst du nach Fremdprogrammen. Boardmittel sind in den meisten Fällen vorzuziehen. Du kannst TM abschalten und je nach Bedarf ein Backup machen und auch komfortabel Teile oder das Ganze wieder zurückspielen.
Salome
 
Hi, danke schon mal für den Tipp mit CrashPLan. Habe damit mal ein BackUp erstellt. Leider hat dieses Programm seine eigene Programm struktur und übernimmt leider nicht einfach so die ordner wie sie sind.


Ich habe das neuste System und man überhaupt keine Einstellmöglichkeiten. Und mit TM ist es genau das gleiche wie mit CrashPlan.
Wenn ich Ordner A, G und T habe. möchte ich ein programm haben, das mir dieses auf eine externe hdd kopiert und wenn sich eine datei auf dem quellrechner ändert, soll sich diese auf dem zielmedium ändern oder löschen. Ich glaube das nennt man Incrementel oder so.

Das Programm von LaCie hat dies wunderbar gemacht.
 
rsync oder mit schicker GUI arRsync wäre vielleicht etwas für dich.