• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Installieren von TeX auf meinem Mac (10.4.11)

MiK.

Bismarckapfel
Registriert
22.10.07
Beiträge
75
Hallo Leute!

Ich möchte gerne in Zukunft meine Texte für die Uni in TeX setzen.
Leider scheitere ich schon bei der Installation.
Hab schon zwei Tutorials ausprobiert, aber irgendwann komme ich immer nicht weiter..

Habe zunächst den i-Installer installiert, danach noch Ghostscript..

Keine Ahnung, ob das soweit notwendig ist oder nicht!?

Naja, vielleicht können mir ja ein paar Leute bei der Installation helfen. Vielleicht kennt jemand ein gutes Tutorial?

Bin mir auch noch gar nicht sicher, welche Version ich nutzen möchte. Angeblich soll ja TeX-Shop das verbreiteste bei Mac-Usern sein!?

Ich hab leider noch das alte Mac OS 10.4.11. Das scheint mir auch eine Hürde zu sein.

Also, vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
MiK.
 
Weil ich nicht mehr weiß, wie ich das damals installiert habe, kann ich dir grad nicht sagen, ob du über den i-installer alles richtig gemacht hast.
Wenn du ein Terminal öffnest, kannst du aber rauskriegen, ob alles nötige installiert ist:
Ist der Befehl "tex" verfügbar?
"tex -version" spuckt dir die installierte Version aus.

TexShop ist nett, damit kann man gut schreiben.
 
i-Installer ist ein Tool, mit dem man unter anderem (La)TeX-Distributionen oder auch GhostScript einfach herunterladen und installieren kann. Damit musst Du auf jeden Fall auch noch eine LaTeX-Distri nachinstallieren, der Installer alleine reicht nicht.

TeXShop ist wiederum nur ein Editor mit LaTeX-Einbindung.
Ebenfalls zu empfehlen, wenn man z.B. nur Formeln mit LaTeX setzen und diese in GUI-Programme wie Keynote einfügen möchte, ist LaTeXiT.
In der Hilfe zu LaTeXiT und sicher auch zu TeXShop ist Bezug und Installation von LaTeX per i-Installer auch erklärt.