• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Installationsroutine bei Drag n Drop in "Programme"

myid

Tokyo Rose
Registriert
29.10.10
Beiträge
68
Meistens bekommt man Programme ja als dmg (Disk Image). Nach dem Mounten dieser, muss man nur noch das Programmsymbol (dieses ist/enthält ja das komplette Programm) in den "Programme" Ordner ziehen.

Entgegen dem Denken das sich jetzt ja NUR dieses Programmsymbol in dem "Programme" Ordner befindet, werden ja noch mehrere Kopiervorgänge unternommen.
Z.B. werden Dateien in den Ordner "User/Library/Application Support/" kopiert. Oder es werden Scripte in den Ordner "Library/Address Book Plug-Ins" kopiert, wie z.B. bei Adium.
Das ist doch eine Menge mehr, als man sich denken könnte, wenn man einfach nur eine Datei mittels Drag n Drop verschiebt.

Was läuft denn da jetzt genau ab wenn ich die Datei mittels Drag n Drop verschiebe? Woher kommen dabei die Befehle und wie werden diese verarbeitet um die zusätzlichen Dateien an die entsprechenden Orte zu kopieren. Läuft ein Script ab wenn ich die Datei mittels Drag n Drop in den "Programme" Ordner ziehe? Was wenn ich die Datei woanders hinziehe? Greift dann auch ein eventuell vorhandenes Script? Und wo befinden sich die Befehle/Skripte dafür?

Danke für eine detaillierte Erklärung
 
Es wird in der Tat nur das Programm in den Programme-Ordner gelegt.

Der Rest wird beim Starten des Programms angelegt - Und zwar von dem Programm selber. Da steckt also keine Zauberei dahinter.
 
Was wenn ich die Datei woanders hinziehe? Greift dann auch ein eventuell vorhandenes Script? Und wo befinden sich die Befehle/Skripte dafür?
Auch wenn du das Programm wo anders unterbringst, installiert es (die Befehle können ja nur im Paket selbst liegen) die nötigen Daten in deine Library (vor allem in den Ordner Application Support).
Doch es ist nicht anzuraten, Programme wo anders als in den Programmordner zu legen. Manche (Adobe, MS Office) reagieren allergisch und starten womöglich nicht mehr, auch werden sie dann bei automatischen Update nicht gefunden.
Was bei den mit dem System gelieferten Apps (Safari, iProgramme …) auch auf die Softwareaktualisierung des Systems unangenehme Auswirkungen haben kann .
Du kannst dir, wenn du nichts veränderst, den Inhalt von Programmen ansehen: Recchtsklick (ctrl.Klick) "Paketinhalt anzeigen".
Salome
 
Danke für die Beschreibungen.
Also beim reinen Drag n Drop werden keine Scripte ausgeführt. Dabei handelt es sich wirklich nur ums kopieren, so wie Bananenbieger sagt.
Die Skripte werden erst mit Starten des Programmes ausgeführt und dan sollten sie sich auch in dem Programme Ordner befinden so wie salome sagt.

Danke noch mal.