• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Installationsort von Fan Control 1.2

allana

Jamba
Registriert
18.12.09
Beiträge
58
Hey ihr Lieben!

Ich hab jetzt stundenlang herum probiert, aber entweder steh ich wirklich enorm auf der Leitung oder mein Mac hat was. Ich wollte das Programm Fan Control 1.2 installieren und habe es schon von zwei verschiedenen Quellen gedownloadet. Mein Problem verschwindet dennoch nicht: Ich kann das Fan Control Paket zwar installieren, aber ich finde es danach nirgends. Weder im Programme-Ordner, noch mithilfe der Suche. Ich bin schon echt verzweifelt - wo ist dieses Programm???
 
„/Library/StartupItems/FanControlDaemon“ so steht es zumindest im Paket drin. Ob solche Tools zu empfehlen sind steht noch mal auf einem ganz anderen Blatt.



KayHH
 
Danke, diese Datei ist mir auch schon untergekommen. Grundsätzlich sollte das Programm aber ein verständlicheres Interface haben... wonach ich noch auf der Suche bin.

Warum würdest du dieses Tool nicht empfehlen? Mein Macbook Pro läuft immer extrem heiß, laut iStat Pro erreicht die CPU meist 70 °C ohne dass außer Safari oder Mail etwas laufen würde. Ich möchte seine Lebensdauer aber nicht gefährden.
 
Im Quellcode steht drin, das ein PrefPane gebaut wird, schau also mal in den Systemeinstellungen nach.



KayHH
 
Ach da ist es :)
Ich hab zwar schon in die Systemeinstellungen geschaut, sie aber anscheinend nur überflogen.

Was spricht denn nun gegen dieses Tool? Ich möchte meinem Macbook Pro auf keinen Fall schaden.
 
Na ja, Software die direkt in die Hardware-Systemsteuerung eingreift kann halt auch mal was kaputt machen und evtl. die Garantie beeinflussen. Ein MacBook Pro ist außerdem nicht laut, daher solltest du besser nach der Ursache suchen, falls es das dennoch ist, statt an den Symptomen rumzudoktern. Manchmal wirkt eine Innenreinigung Wunder.



KayHH
 
Oh ich hab kein Problem mit der Lautstärke, es ist zu heiß und die Lüfter kommen nicht auf mehr als 2000 rpm.
 
books wurden schon immer heiß.
such keine problem, wo keines ist.
 
Also ich suche sicher keine Probleme, die suchen eher mich. ;-)
Im Vergleich mit meinen bisherigen Laptops kann man das Macbook nun mal als Kochplatte verwenden und da ich sowas nicht gewohnt bin, kann ich mir schlicht und einfach nicht wirklich vorstellen, dass das so seine Richtigkeit hat. Läuft es mehrere Stunden, verbrenne ich mir beim Tippen die Hände - sowas ist doch nicht vertretbar.

Ich schau diese Woche mal beim Händler vorbei, mal schauen, was der sagt.