• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Installation OS X gebrauchtes MB Air

ZaPP_o

Erdapfel
Registriert
07.08.10
Beiträge
2
Hallo Forengemeinde,

Ich hoffe ich erwische hier für meine Frage das richtige Forum.
Ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein Late 2013 MBAir mit Kaufdatum Feb. 14 gebraucht erstanden.
Nun hat der Vorbesitzer das Gerät zwar von seinen Daten befreit, allerdings ist ein Nutzer mit Passwort angelegt das ich nicht kenne. Installiert ist zur Zeit Mavericks.

Nun möchte ich das Gerät gerne komplett "nackt" machen und neu aufsetzen damit es wirklich "meins" wird.
Bekomme ich hier Probleme? Wisst ihr ob das mb zu diesem Zeitpunkt bereits mit Mavericks ausgeliefert wurde?
Würde gerne alle Unwägbarkeiten klären bevor ich die SSD leere und dann in Probleme laufe.

Grüße,

Sebastian
 
Von der Internet Recovery starten(cmd+Alt+R beim Start gedrückt halten), dann mittels Festplatten Dienstprogramm die Festplatte löschen und anschliessend wird dann das OS X geladen und installiert mit dem der Rechner ausgeliefert wurde.
 
Von der Internet Recovery starten(cmd+Alt+R beim Start gedrückt halten), dann mittels Festplatten Dienstprogramm die Festplatte löschen und anschliessend wird dann das OS X geladen und installiert mit dem der Rechner ausgeliefert wurde.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Authentifiziert denn das MB sich selber für den Download des os?
Den ich kenne ja nicht die apple id des Vorbesitzers....

Grüße!
 
Aus der Internet Recovery bekommst du das Ursprungs OS X( wie früher die beigelegten DVDs) und die ist an den Rechner gebunden, nicht an die Apple ID, mit der man dann neue Versionen kauft.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula