• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] "Install Xcode" im Programme-Ordner - Löschen?

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Hallo,

ich wollte mal ein wenig mit Xcode rumspielen und habe mir das jetzt im MAS gekauft.
Zum Einen legt sich das ja den Developer-Ordner an.
Zusätzlich habe ich jetzt aber im Programme-Ordner immer noch die 5 GB große Datei "Install Xcode", der immer nur wieder das Installationsprogramm startet.
Kann ich das problemlos rauskicken, oder gibt es da irgendwelche Probleme?


Danke schonmal.
 
Kannst du löschen. Einziges "Problem" ist, dass im Falle eines Updates nicht vom App Store informiert wirst. Du musst dort dann einfach auf Einkäufe gehen und dort auf Installieren klicken.
 
Funktioniert das jetzt im Appstore anders als früher (bzw. noch unter älteren OS-Versionen)? Da kam es ja darauf an, was in /Library/Receipts abgelegt war, wenn man die Softwareaktualisierung angeworfen hat.
5 GB nur für diesen Zweck zu blockieren scheint mir auch bei heutigen Plattengrößen keine programmiererische Glanzleistung.
 
Funktioniert im AppStore tatsächlich anders.
 
5 GB nur für diesen Zweck zu blockieren scheint mir auch bei heutigen Plattengrößen keine programmiererische Glanzleistung.

Das hab ich mir auch gedacht, insbesondere da ich nur 64 GB auf dem MBA hab. Das klappt soweit alles, aber 5 GB "verschwenden" will ich auch nicht.
Hab es jetzt gelöscht, Xcode funktioniert auch noch, aber wird im MAS nicht als installiert angezeigt. Ich müsste also schauen wenn ein Update da ist, wieder den 5 GB Installer runterladen, updaten, und wieder runterwerfen. #fail
 
Sicher, dass die installierte Xcode-Version nicht anschließend über die reguläre Softwareaktualisierung von OSX auf dem neuesten Stand gehalten wird?
 
Hab ich beim letzten Update nachkontrolliert. Wurde über die normale Softwareaktualisierung nicht vorgeschlagen. (Tat XCode soweit ich weiß auch noch nie)
 
Sicher, dass die installierte Xcode-Version nicht anschließend über die reguläre Softwareaktualisierung von OSX auf dem neuesten Stand gehalten wird?

Die über den Appstore installierten Sachen fallen doch alle raus aus der Softwareaktualisierung. Pages usw muss man ja dann auch über den MAS aktualisieren.