- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Im Google Play Store ist vor einigen Tagen eine inoffizielle App erschienen, mit der sich Apples iMessage-Dienst auf Android-Geräten nutzen lässt. Die Sicherheit der App gilt aber als höchst fragwürdig. Der Dienst soll zwar funktionieren, in der App eingegebene Apple-IDs und Passwörter sollen aber zur Nutzung des Dienstes vom Entwickler gespeichert werden. Von der Verwendung der App ist daher eindringlich abzuraten.[PRBREAK][/PRBREAK]
Jay Freeman, in der Jailbreak-Community unter seinem Pseudonym saurik bekannt, spricht davon, dass das Programm aus Sicherheitsperspektive ganz klar suboptimal sei. Auch er hat die Vermutung, dass die Authentifizierung mit dem iMessage-Dienst direkt unter der Kontrolle des Entwicklers sei. Die Android-App kommuniziere nicht direkt mit Apple, sondern nimmt einen Umweg über den Server des Entwicklers.
Außerdem soll sich in der iMessage-App für Android Code befinden, wodurch im Hintergrund ohne Kenntnis des Nutzers weitere Software – theoretisch auch Malware – heruntergeladen und installiert werden kann.
Via 9to5Mac, Jay Freeman

Außerdem soll sich in der iMessage-App für Android Code befinden, wodurch im Hintergrund ohne Kenntnis des Nutzers weitere Software – theoretisch auch Malware – heruntergeladen und installiert werden kann.
Via 9to5Mac, Jay Freeman
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: