- Registriert
- 12.03.15
- Beiträge
- 491
Moin..
Nachdem ja vor einiger Zeit (mein Provider) Vodafone angekündigt hat, seinen Cloud-Service anders zu gestalten, waren dazu recht spärliche Informationen zu bekommen. Vodafone schrieb lediglich, dass z.Zt. keine neuen User registriert werden, und für die bereits angemeldeten Nutzer derzeit gar nichts zu veranlassen ist, sie würden rechtzeitig informiert werden.
Soweit ganz toll, zumal ich die 25GB freien Cloud-Speicher ohnehin nur für wenig kritische Datenablage nutze und selbst ein Totalverlust nicht existenzgefährdend wäre.
Ein vor wenigen Tagen erfolgter Anruf beim Kundenservice ergab: Die wissen nichts!
Zufälligerweise stiess ich eben jedoch auf diesen Artikel (sorry, in Englisch)
http://www.cloudwards.net/news/vodafone-cloud-storage-shuts-down-from-november-1-9323/
in dem das Ende von VodafoneCloud ab 1.November feststeht, und ab dem 8.September nur noch Downloads aus der Cloud möglich sind. Als Ersatz ist wohl ein Deal mit Dropbox vereinbart.
Der Artikel ist vom 11.August - der Kundenservice wusste von alledem nichts am 21.August. Ein Mitarbeiter war überrascht, als ich fragte, was es denn Neues für Cloud-Nutzer zu beachten gibt, wenn der Dienst beendet wird.
Nachdem ja vor einiger Zeit (mein Provider) Vodafone angekündigt hat, seinen Cloud-Service anders zu gestalten, waren dazu recht spärliche Informationen zu bekommen. Vodafone schrieb lediglich, dass z.Zt. keine neuen User registriert werden, und für die bereits angemeldeten Nutzer derzeit gar nichts zu veranlassen ist, sie würden rechtzeitig informiert werden.
Soweit ganz toll, zumal ich die 25GB freien Cloud-Speicher ohnehin nur für wenig kritische Datenablage nutze und selbst ein Totalverlust nicht existenzgefährdend wäre.
Ein vor wenigen Tagen erfolgter Anruf beim Kundenservice ergab: Die wissen nichts!

Zufälligerweise stiess ich eben jedoch auf diesen Artikel (sorry, in Englisch)
http://www.cloudwards.net/news/vodafone-cloud-storage-shuts-down-from-november-1-9323/
in dem das Ende von VodafoneCloud ab 1.November feststeht, und ab dem 8.September nur noch Downloads aus der Cloud möglich sind. Als Ersatz ist wohl ein Deal mit Dropbox vereinbart.
Der Artikel ist vom 11.August - der Kundenservice wusste von alledem nichts am 21.August. Ein Mitarbeiter war überrascht, als ich fragte, was es denn Neues für Cloud-Nutzer zu beachten gibt, wenn der Dienst beendet wird.
