• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Infineon-RAM nicht für Intelchips - abre für PM G5 Dual??

  • Ersteller Ersteller ben-pen
  • Erstellt am Erstellt am
Du meinst den hier:

Hersteller:
Infineon
Produktgruppe:
PC-400
Artikelnummer:
10055
Im Gegensatz zum Infineon+Infineon Speicher ist dieser Speicherriegel mit einer OEM Platine ausgestattet. Die Chips sind jedoch von Infineon und garantieren somit höchste Qualität.
Bitte beachten Sie unbedingt, dass dieser Speicher nicht auf Intelchips funktioniert.
Art des Speichers:
PC400 (PC3200)
Grösse des Speichers:
1024 MB
Latenzzeit des Speichers:
CL 3
Speichertyp:
Dimm 184pin DDR-RAM
Anzahl der Speichermodule:
1
Speicherbestückung:
unterschiedlich

Apple Hardware reagiert empfindlich auf nicht korrekte Riegel.
Dies sind OEM Produkte, das heißt, nur die Speicher selbst, kommen von Infinion.
Die Controler Chips evtl. nicht.
Wenn der Händler in deiner Nähe ist, kannst du es versuchen und notfalls umtauschen.
Ansonsten kaufe lieber bei DSP Memory, da kosten sie nur unwesentlich mehr.
http://www.dsp-memory.de/v1/catalog...01&PHPSESSID=a792226c7f38ed033bef1bacb9811c8b
 
Bei K&M habe ich schon Infineon gekauft, allerdings vollwertige ohne Major on 3rd. Funktioniert ohne Probleme. Kernel-Panics hatte ich mit Corsair-RAM CL 2,5, den man dir sicherlich versucht zu verkaufen, weil der normalerweise auf jedem PC-Board läuft, aber halt nicht im Mac! Habe jetzt Kingston als Ersatz bekommen und der läuft wieder wie gewohnt, aber wie gesagt, von CL 2,5 besser die Finger lassen. Ist wohl zu schnell für den PowerMac.
 
Wüsste jetzt nicht warum RAM-Riegel speziell auf Intel-Chip nicht funktionieren sollten.. Sehr merkwürdig. Also ind er Regel kann man sagen das Chips mit den erforderten Spezifikationen vom PC Höker genauso im Mac funktionieren wie andersherum auch.

In meinem mini ist auch Billig-RAM vom PC-Höker und der läuft und läuft und läuft...
 
ben-pen schrieb:
Ist also CL3 zu schnell für nen PowerMac???
Ausgewiesener Mac-RAM hat meines Wissens immer CL3 und Corsair ist die beste Marke im PC-Bereich. Ich wüsste sonst keinen Grund, warum die Riegel so Probleme machen. Kannst ja mal die Corsair CL3 kaufen und schauen, ob die besser funzen.
PS: Gibt wohl iMac-User, die mit dem 2,5er keine Probleme haben. Das kann man aber nicht auf die Dualchannel-Boards der PowerMacs beziehen und du weißt ja sicherlich auch, dass man da nur paarweise die Riegel verbauen kann.