• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

InEar entscheidung....Hilfe!

Registriert
18.07.07
Beiträge
37
Hallo zusammen,

ich versuche mein Glück mal hier.

also:

ich möchte gerne neue Kopfhörer für meinen Ipod Nano erwerben.
leider gibt es nur ein Problem ... ich kann mich nicht entscheiden. :-)

2 Modelle stehen in der engeren Auswahl:
- Ultimate Ears Super.Fi 3
- Shure SE210
- Westone Um1

Meine Preisvorstellung liegt zwischen 100 und 150 Euro.

Momentan benutze ich die AKG 324 & bin nicht zufrieden. Der Sound klingt nicht "voll" genug & insgesamt bieten mir diese Kopfhörer zu wenig Bässe.

Zum grössten Teil höre ich Rock & Elektronische Musik.

Wichtig ist mir zu dem ein gutes Tragegefühl. Ich denke das ich mit Schaumstoff Ohrpassstücken besser zurecht komme als mit Silikon.

Ich hoffe das ihr mit diesen Daten schon etwas anfangen könnt & freue mich über eine Empfehlung.

Ich bedanke mich im Voraus
 
JA also ich hab meine Sennheiser CX300 leider geschrottet, :-c :-!
und deshalb die Frage - es gibt inzwischen zwei Nachfolger einen direkten und einen indirekten...
den CX500
und den CX95Style

hat jmd ne Ahnung wer sich davon lohnt anzuschaffen?
Ich mag warmen Bass, deswegen hab ich mich für Sennheiser entschieden.
Würde es sich lohnen, die deutlich teureren ShureSE210 zu kaufen? Sie sollen ja ein noch besseres Klangbild haben, aber eben weniger Bass - misst man den dann?

Vielen Dank
LG
FotoJo
 
300€ sind halt schon einfach zu viel für nen Schüler!!!
 
Also ich mag diese In-Ear-Dinger nicht.
Mit meinem "Nackenbügel-Kopfhörer" Sennheiser PMX60 bin ich mehr als zufrieden.
 
upps da hab ich wohl falsch geschaut.....aber die haben ja so schrekliche Propfen.....da hab ich ja fast angst die ins Ohr zu stecken
 
Also ich mag diese In-Ear-Dinger nicht.
Mit meinem "Nackenbügel-Kopfhörer" Sennheiser PMX60 bin ich mehr als zufrieden.

Ich fahr jeden Tag lange im Bus...und da fängt man an inEar zu lieben! Nicht ständig das gekreische und schreien und die Unterhaltungen der Leute zu hören.....
da hat man dann Ruhe!
 
halt stopp, die gehen noch viel weiter ins Ohr rein, als normale inEar....des is jetzt fies^^
 
Also ich habe mir diese gekauft:
K L I C K
Die sind ganz gut, allerdings für mein iPhone. Es gibt die auch ohne mikro :) und kosten nicht viel...
 
Schau mal unter folgenden Thread: http://www.apfeltalk.de/forum/ma-gefertigter-ohr-t156506.html
dort wird ein maßgefertigter InEar vorgestellt. Selber hab ich mir maßgefertigte InEar-Stöpsel anfertigen lassen für meine shure SE 110. Wenn man so die Kosten sieht, könnte man sich genauso gut die dort vorgestellten InEars für 199€ anfertigen lassen. Nachher ist man immer schlauer. Da ich die Shure schon hatte, hab ich mich beim Hörgeräte-Akustiker beraten lassen, was da in Sachen InEar-Monitoring zu machen ist.

Hör halt im Bus Text-Podcast, da ist es sehr vorteilhaft nicht so viel von der Umgebung mitzubekommen. Die Lautstärke für Musik stell ich weiter runter als bei den normalen Apple-Ohrhörern.

Viele Grüße
Macann