• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Import/Warensendung aus China - hilfreiche Tips?

skueper

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
17.10.06
Beiträge
847
Moin alle zusammen!

Ich hab da ein kleines Anliegen und frage mich, ob mir jemand weiterhelfen bzw. mich mit Infos versorgen kann:

Ich möchte gerne einige Dinge in China kaufen und mir zuschicken lassen... nur: wie läuft's mit dem Zoll? Das ist meine große Fragestellung...

Details dazu:
Ich will keine Elektronik, Medikamente oder sowas einkaufen... sondern "Werkzeug" fürs Kunsthandwerk (Tattoo-Eisen). Nach einigem Suchen habe ich da einen vertrauenswürdigen Hersteller gefunden und werde die nächsten Tage dort ein, zwei Eisen ordern. Soweit sogut - und noch kein Problem.

Mich interessiert, wie das mit dem Zoll abläuft: bekomme ich Post vom Zoll wenn die Sendung dort vorliegt und muß ich sie dann vor Ort "auslösen" (Zoll + EinfuhrUSt) und abholen oder bekomme ich einfach vom Zoll einen Steuerbescheid, den ich zu bezahlen habe? Da die Zahllast wohl eher gering ausfallen dürfte (Bemessungsgrundlage deutlich unter 100 Euro) wäre es extrem nervig extra zum nächsten Hauptzollamt gurken zu müssen... zumal ich ja auch nicht weiß, wohin ich da müßte... das nächste zu meinem Wohnort - oder vielleicht sogar nach wasweißichwo?

Wer hat sich schon mal Sachen aus dem Nicht-EU-Raum schicken lassen und kann mal ein wenig erzählen, wie das bzgl. Zoll & Co. so abläuft? Irgendwo hab ich auch gehört, das bestimmte Paketdienste wie z. B. DHL die Verzollung abwicklen und die entspr. Beträge dann bei Auslieferung kassieren - wäre natürlich das Bequemste ;)
 
Ich hatte schon beide Varianten. Mal muß man einfach nur den Zoll wie bei Nachnahmelieferungen beim Postboten bezahlen. Mal mußte ich das Paket beim Zoll (in meiner Stadt) abholen.
 
hab auch schon beides hinter mir. das mit dem abholen war allerdings bei mir der fall, weil der zoll nicht wusste, wie er die produkte/einfuhr handhaben sollte (reperatur von elektrogeraeten im ausland).
wenn die ware als ganz normal mit dhl verschickt wird und ordentlich deklariert ist wuerd ich mit einer zustellung nach hause rechnen.
bei sendungen betraegt die freigrenze 45euro (wenn ichs richtig in erinnerung habe).
zoll faellt nicht fuer alle waren an (es gibt unterschiedliche saetze fuer die verschiedenen gueterarten und ebenso welche bei denen kein zoll erhoben wird - zb fotokameras)
umsatzsteuer (19%) wird grundsaetzlich faellig.