• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Import einer Creative Suite aus USA (gebraucht, Ebay)

novak

Fießers Erstling
Registriert
22.08.06
Beiträge
127
Hallo!

Ich habe im Moment eine Studentenversion von CS3, würde aber gerne auch kommerziell was damit machen.

Auf ebay.com gibt es im Vergleich zu Deutschland wahnsinnig günstige Angebote der Creative Suites, und der Wechselkurz Euro / Dollar macht das nur noch verlockender.

Gibt es da irgendwelche Probleme mit der Lizenz (in etwa, ich darf in Deutschland nur eine Deutsche CS verwenden) - In den Lizenzbestimmungen von Adobe konnte ich nichts finden - oder gibt es Einschränkungen bei Upgrades / Updates?

Darf ich dann trotzdem die Deutsche Version meiner CS verwenden und quasi nur die Amerikanische Lizenz in der Hinterhand haben?

Und vielleicht weiß da einer was: Laut Zoll.de kam ich nur zu der Information, dass ich auf die Software 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen muss. Kommen da noch weiter Kosten hinzu?

Danke schonmal und Besten Gruß!
 
Alternativ kannst du auch mal auf ebay.co.uk schauen. Da sparst du den Zoll, da EU.
 
  • Like
Reaktionen: below
Laut Zoll.de kam ich nur zu der Information, dass ich auf die Software 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen muss. Kommen da noch weiter Kosten hinzu?

Ich glaube nicht, bei Software wie Creative Suite fällt kein Zoll an (nur die von Dir schon genannte EUSt)

Alex
 
gleiches würde mich auch Interessieren. Weiß nur nicht wie das ist mit der Lizenzübertragung. In Deutschland musst du das machen per Formular bei Adobe.
Wenn du also nur die Liszens in den USA kaufst die aber weder deaktiviert bzw. geändert ist zählt das nicht als Original Lizenz.
Mir würde schon eine günstige CS3 reichen egal englisch / deutsch
 
Also kann ich daraus schließen, dass eine neue, originalverpackte CS3 aus den USA oder aus dem UK in deutschland legal kommerziell verwendet werden darf?

Zum letzten Punkt kann ich sagen, dass ich bei einem Verkäufer, der eine gebrauchte CS3 verkaufen wollte auch anbot, die Lizenzabwicklung über Adobe zu machen. Galt aber wohl eher für USA->USA.
 
Ich habe im Moment eine Studentenversion von CS3, würde aber gerne auch kommerziell was damit machen.

Adobe bietet auch Studentenversionen an, die zur kommerziellen Nutzung freigegeben sind. Das dürfte für Dich die ideale Lösung sein.
 
Hi, hätt da auch ne Frage was die Lizenz angeht – ein Bekannter der kommerziel mit der CS arbeitet hat mir seine "alte" CS2 zum kauf angeboten, da er auf CS4 aufstocken will. Da ich diese auch kommerziel nutzen will würde ich gern wissen ob das Ganze "legal" ist. Also ob ich seine alte ohne rechtliche Probleme nutzen kann, und ob ich die Uprades, etc. nutzen kann.
Die neue ist mir schlichtweg zu teuer...
 
Du musst die Lizenz bei Adobe umschreiben lassen, dann darfst du sie benutzen. Ob du das dann kommerziell darfst, hängt davon ab, welche Version er hat(te).
 
Es wäre die CS2.
Kostet das Umschreiben bei Adobe was?
 
Das Umschreiben kostet nichts. Aber Dein Bekannter wird sein Upgrade nicht mehr nutzen können, wenn er Dir die Lizenz für die alte Version übertragen hat.