• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IMport der Musik durch Stromausfall unterbrochen -Chaos droht

webjogi73

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
26.07.10
Beiträge
469
Ich dreh langsam durch, der Aufbau meiner Musikdatenbank raubt mir noch den letzten Nerv.

Seit Samstag morgen (!) importiere ich meine Musik nach itunes. Die Musik (32.000 Titel, 175 GB) liegen auf einem Server, und ich habe mein MACBOOKPRO auf LAN-Kabel (Gigabit) ans Netz angeschlossen. itunes soll in Zukunft meine Musik verwalten, so dass beim Import die Bibliothek zusammengefügt werden soll. Ich habe keine Ahnung, ob es richtig ist, dass es so lange dauert, bis die Musik importiert und die die erste Analyse vollendet ist, aber daran kann man wohl erstmal nichts machen. Oder doch ?

Egal, gestern nachmittag hatten wir einen Stromausfall, wodurch der Import der Musik nach 25000 von eben 32.000 Songs abgebrochen wurde. Als der Server wieder da war, hoffte ich das itunes den Import fortsetzt, aber leider begann dann direkt die erste Analyse der 25.000 Songs, um der unterbrechungsfreien Betrieb zu ermöglichen. Wie bekomme ich nun die fehlenden 7.000 Songs in mein itunes ? Wenn ich die Quell-Ordner noch mal zum Import auswähle, fürchte ich, dass itunes nochmal die kompletten 32.000 Songs einliest und ich somit 25.000 Doppelte hätte.

Wie stelle ich das am sinnvollsten an ? Wie ist Euer Rat an einen verzeifelten "Switcher" ?

Zusatzfrage:
Kann man in itunes irgendwo einstellen, dass die ID-Tags nochmal neu eingelesen werden ?

Vielen Dank für Euer erneute Hilfe....
 
zu erst zur Zusatzfrage: Itunes liesst die ID Tags neu ein, wenn der Titel aufgerufen wird.

ansonsten würde ich den gesamten Ordner nochmals hinzufügen, Itunes importiert den gleichen Titel nicht nochmals (wenn er wirklich gleich ist).

Ich habe gerade meine Mediathek mit 115 GB über Gigabit Lan (NAS auf Mac Mini) migriert, das hat drei Stunden gedauert.
 
DANKE.

Was heisst denn "wenn er wirklich gleich ist" ? Bemerkt itunes dass sich IDTags geändert haben und überschreibt dann den alten Titel mit dem Neuen ? Was passiert dann mit Doppelten - also wenn ein Titel auf einem Album+ auf einem Sampler ist. Wie wird dieser dann erkannt und ggf. zugeordnet - er soll ja bei beidem gelistet werden....

Warum dauert es dann bei mir so lange ? Hast Du einfach nur einen Ordner hingefügt oder hast Du in gleichen Schritt auch die Bibliothek zusammengfügt?
 
Ich habe den Ordner einfach rüberkopiert, die Mediathek war vollständig konsolidiert.

Warum es bei dir solange dauert, keine Ahnung...ist wirklich alles Gigabit (also auch der Router und der Server)? Hängt der Router auch am Lan (also nicht WLAN oder Internet)?

Identischer Track wird dann nicht neu geladen, wenn alles identisch ist, wenn du neue Tags reinschreibst, ist es eine andere Datei als die Quelldatei mit den alten Tags. Wenn du also in deinen 25.000 übertragen Titel bereits neue Tags reingesetzt hast, dann werden die umgeänderten Quell Dateien vom Server nochmals übertragen.

Itunes liesst ja die Tags, Ordner und Dateinamen spielen bei Itunes keine Rolle.