- Registriert
- 26.07.10
- Beiträge
- 469
Ich dreh langsam durch, der Aufbau meiner Musikdatenbank raubt mir noch den letzten Nerv.
Seit Samstag morgen (!) importiere ich meine Musik nach itunes. Die Musik (32.000 Titel, 175 GB) liegen auf einem Server, und ich habe mein MACBOOKPRO auf LAN-Kabel (Gigabit) ans Netz angeschlossen. itunes soll in Zukunft meine Musik verwalten, so dass beim Import die Bibliothek zusammengefügt werden soll. Ich habe keine Ahnung, ob es richtig ist, dass es so lange dauert, bis die Musik importiert und die die erste Analyse vollendet ist, aber daran kann man wohl erstmal nichts machen. Oder doch ?
Egal, gestern nachmittag hatten wir einen Stromausfall, wodurch der Import der Musik nach 25000 von eben 32.000 Songs abgebrochen wurde. Als der Server wieder da war, hoffte ich das itunes den Import fortsetzt, aber leider begann dann direkt die erste Analyse der 25.000 Songs, um der unterbrechungsfreien Betrieb zu ermöglichen. Wie bekomme ich nun die fehlenden 7.000 Songs in mein itunes ? Wenn ich die Quell-Ordner noch mal zum Import auswähle, fürchte ich, dass itunes nochmal die kompletten 32.000 Songs einliest und ich somit 25.000 Doppelte hätte.
Wie stelle ich das am sinnvollsten an ? Wie ist Euer Rat an einen verzeifelten "Switcher" ?
Zusatzfrage:
Kann man in itunes irgendwo einstellen, dass die ID-Tags nochmal neu eingelesen werden ?
Vielen Dank für Euer erneute Hilfe....
Seit Samstag morgen (!) importiere ich meine Musik nach itunes. Die Musik (32.000 Titel, 175 GB) liegen auf einem Server, und ich habe mein MACBOOKPRO auf LAN-Kabel (Gigabit) ans Netz angeschlossen. itunes soll in Zukunft meine Musik verwalten, so dass beim Import die Bibliothek zusammengefügt werden soll. Ich habe keine Ahnung, ob es richtig ist, dass es so lange dauert, bis die Musik importiert und die die erste Analyse vollendet ist, aber daran kann man wohl erstmal nichts machen. Oder doch ?
Egal, gestern nachmittag hatten wir einen Stromausfall, wodurch der Import der Musik nach 25000 von eben 32.000 Songs abgebrochen wurde. Als der Server wieder da war, hoffte ich das itunes den Import fortsetzt, aber leider begann dann direkt die erste Analyse der 25.000 Songs, um der unterbrechungsfreien Betrieb zu ermöglichen. Wie bekomme ich nun die fehlenden 7.000 Songs in mein itunes ? Wenn ich die Quell-Ordner noch mal zum Import auswähle, fürchte ich, dass itunes nochmal die kompletten 32.000 Songs einliest und ich somit 25.000 Doppelte hätte.
Wie stelle ich das am sinnvollsten an ? Wie ist Euer Rat an einen verzeifelten "Switcher" ?
Zusatzfrage:
Kann man in itunes irgendwo einstellen, dass die ID-Tags nochmal neu eingelesen werden ?
Vielen Dank für Euer erneute Hilfe....