• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMovie importiert nicht?!

doncorleone

Jamba
Registriert
08.03.06
Beiträge
57
Hallo euch allen,

versuche gerade verzweifelt von meiner alten VideoCam bei iMovie zu importieren.
Bevor ich von Leopard auf Snow Leopard geupdated habe, funktionierte alles problemlos.
VideoCam (Sony DCR PC5e) per Firewire verbunden und Videocam wurde erkannt und ich konnte Videos importieren. Jetzt, nachdem ich auf Snow Leopard geupdated habe, tut dies iMovie nicht mehr. Zeigt mir nur noch die iSight an.

Was läuft da jetzt schief? Ist die Kamera zu "alt" für das "neue" Betriebssystem?

Hat jemand das auch schon gehabt? Habe hier im Forum nichts gefunden.

Wäre toll, wenn jemand eine Lösung parat hat, oder ich mich einfach nur zu doof angestellt habe.

Danke
 
Ich tippe selber mal auf den Treiber, den esbei Sony leider (noch) nicht gibt. Das ist mal wieder zum Mäuse melken!
 
Eigentlich ist das FireWire-Importieren ohne weitere Treiber möglich.
 
Ein generelles Sony-Problem kann es nicht sein. Meine uralt-Sony funktioniert problemlos per Firewire und iMovie. Ansonsten ggf. irgendetwas verändert?
 
Ansonsten ggf. irgendetwas verändert?

Ich habe weder an meinem MacBook Pro, noch an meinem iMac etwas verändert. Habe es mit zwei Sony Cams ausprobiert. Jeweils über Firewire und USB, beides hat nicht geklappt.

...und ich dachte, dass es eventuell am Update von Snow Leopard liegt. Ich möchte jetzt auch nicht extra alles Rückgängig machen, nur um zu schauen, ob es funktioniert.

Mir wird nur die iSight angezeigt... :angry:

Könnte es vielleicht das Firewire-Kabel sein? ich habe leider noch keins für Firewire 800, daher konnte ich es am MacBook Pro nur per USB ausprobieren.
 
Per USB geben MiniDV-Cams keine Videos raus.
 
Per USB geben MiniDV-Cams keine Videos raus.

Die Cam hat von Sony zwei Ausgänge. Aber wie schon gesagt. Bei beidem passiert nichts.
Ich kann mir das nicht erklären, ausser das Kabel ist kaputt. Mir ist eben noch aufgefallen, dass ich eine externe Firewire-Festplatte anschliessen kann, aber sie nicht angezeigt wird. Im System Profiler, ist unter Firewire auch alles blank.

Kann es sein, dass mein Firewire 400 Anschluss defekt ist?
 
Ok, habe alles mal am Mac meiner Freundin gecheckt.
Hätte ich auch mal vorher machen können. An ihrem Anschluss funktioniert alles einwandfrei. Also ist mein Firewire 400 Anschluss defekt.

Na super, dass heisst dann, dass ich das Gerät zu Gravis bringen kann und schätzungweise 2-4Wochen warten darf. :-c

Immerhin weiss ich, was es ist.

Danke euch trotzdem.
 
Ich komm jetzt grad nicht mit. Sowohl das MBP 13" als auch die Alu-iMacs haben doch einen FW800 Port und keinen FW400 Port. Wie soll da bei Dir ein FW400 Port kaputt sein?

Wenn der Mac Deiner Freundin übrigens ein weißer war, der hat nur einen FW400 Port (zumindest die 20", habs grad nochmal bei meinem nachgeschaut).

Ich hab eher das Gefühl, daß Dir ein passender Adapter bzw. passendes Adapterkabel von FW800 auf FW 400 fehlt. Es ist doch eher unwahrscheinlich, daß die FW800 Ports an Deinem MBP und iMac zeitgleich abrauchen...
 
Zur Erklärung:

Das MBP hat einen FW 800 Anschluss, da habe ich es per USB versucht, was nicht geklappt hat.
An meinem iMac habe ich es per FW versucht (FW 400). Hat auch nicht geklappt. Ich dachte, dass es daher an Snow Leopard liegt. Habe dann versucht am iMac eine Festplatte FW 400 angeschlossen. Nichts ist passiert. Am weissen MB meiner Freundin angeschlossen...funktioniert. Somit ist der FW 400 Anschluss an meinem iMac defekt :(
Ich werde mir ein Kabel besorgen FW 800 9 Polig auf 4 Polig. Damit müsste es sowohl am MBP und am iMac funktionieren. Hoffe der iMac FW 800 Anschluss ist nicht defekt. Ich sollte trotzdem meinen iMac einschicken, bevor die 3 Jahre Gravis Schutz rum sind. Auch wenn es wieder 2 Wochen dauert.

Wie ihr seht...die alltäglichen Probleme an einem Sonntag :)
 
Ah, der Nebel lichtet sich :)

Und wieder was dazu gelernt: ich wußte nicht, das die ersten Alu-iMacs sowohl FW400 als auch FW800 Ports hatten. Ich dachte bisher, die hätten nur einen FW800 Port, so wie die aktuellen Modelle.
 
Daher schätze ich dieses Forum. Jeder lernt was, fühlt sich verstanden und bekommt auf irgendeine Weise Hilfe :)
 
Und wieder was dazu gelernt: ich wußte nicht, das die ersten Alu-iMacs sowohl FW400 als auch FW800 Ports hatten. Ich dachte bisher, die hätten nur einen FW800 Port, so wie die aktuellen Modelle.

Nope und das ist gut so :-)

@doncorleone:
Der USB-Anschluss ist üblicherweise nur zur Übertragung von Informationen oder Bildern gedacht. DV-Video per Firewire. Drücke Dir die Daumen, daß es schnell geht!