• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMovie behält beim Umwandeln von .mts-Dateien das Erstelldatum nicht bei

christoph_at

Jonagold
Registriert
09.12.13
Beiträge
19
Hallo,

die Umstellung von Win auf Mac ist im Großen und Ganzen vollendet. Im Bereich Videos gibt es aber noch etwas zu tun. Da die avchd-Dateien einer Sonykamera nicht mehr vorhanden sind, sind die Hälte meiner Videos .mts-Videos, die sich nur mit VLC oder ähnlichem abspielen lassen.

Ich möchte alle Videos im selben Format haben, damit ich auch mit dem iPad besser sychronisieren kann. Die Konvertierung mit iMovie funktioniert, leider wird trotz der vorgenommenen Einstellungen immer das Tagesdatum der Konvertierung als Erstelldatum übernommen. Somit hätte die automatische Reihung der Videos für mich keinen Wert mehr.

Kennt jemand einen Konverter, mit dem ich das Problem beheben kann, mit dem ich eventuell auch alle Videos gemeinsam konvertieren kann. Um mir den bisherigen Ärger zu ersparen, hätte ich für eine APP ein Budget von bis zu 50,-- € vorgesehen. :-)

LG
Christoph
 
Was passiert denn, wenn du die Videos in VLC konvertierst?
 
Ich muss da nichts konvertieren. VLC öffnet die Dateien mit ein paar Startruckelungen :-)
 
Ich hab dich schon verstanden. VLC kann aber nicht nur abspielen, sondern auch konvertieren. Und das in viel mehr Formate und mit deutlich mehr Möglichkeiten als iMovie... :-P

Ich möchte alle Videos im selben Format haben, damit ich auch mit dem iPad besser sychronisieren kann. Die Konvertierung mit iMovie funktioniert,

Und deswegen schlug ich vor, das mal auszuprobieren und uns das Ergebnis mitzuteilen.
 
Sorry, wusst ich nicht. Ich werd´s probieren und das Eregebnis mitteilen.
 
Kein Thema, dafür sind wir ja hier!
Viel Erfolg und viel Spaß!
 
Habe es gerade mit zwei Videos versucht. Bei beiden leider ein Abbruch ganz am Ende, wenn der Balken schon fast auf 100% ist. Die erstellte Datei ist dann "ohne Funktion" :-) Den Fehlerbericht habe ich angeschlossen.
 

Anhänge

funktioniert super mit folgender anleitung ...

http://videooutlaws.de/mts-dateien-...litaetsverlust-umwandeln-mit-mpeg-streamclip/

man kann somit sogar mehrere dateien zugleich umwandeln.

einen hasenfuß hat die sache aber noch. für die "ordnung" in den ordnern würde ich natürlich gern das erstelldateum (oder änderunsdatum) der mts-datei beibehalten. momentan wird leider der zeitpunkt der umwandlung als neues erstell- und änderungsdatum übernommen.

wie kann ich das noch hinbekommen?
 
habe es jetzt veruscht. wenn ich "digital camera exif date" auswähle, dann kommt zum abschluss die meldung "no file name were changed". die exif wurden aber nicht auf die der urdatei geändert.
 
In dem genannten Programm? Du musst eine andere Einstellung nehmen. EXIF geht bei Videos meines Wissens nach nicht. Ich schaue nachher mal.