• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMic - Parallels - XP

dahui

Carmeliter-Renette
Registriert
22.10.06
Beiträge
3.303
hallo community

die kurze version:
hat jemand erfahrungen mit iMic und einem headset unter paralles XP ?


der hintergrund:

ich vermisse noch immer mein DragonNaturallySpaking für speech to text :(
iListen scheint nicht das gelbe vom ei zu sein und die deutsche version steht seit monaten auf der website mit 'wird programmiert und fertig im September' (oktober .. november) und derzeit dezember. wer weiss wann die kommt. ich kenne es persönlich nicht und würde es zugerne mal testen, aber das scheint man nirgendwo zu können :(

mein dragon unter xp läuft fantastisch, ich habe ein Logitech iChat Headset mit klinken und nutze die ohrwatscheln bisher zum skypen am iMac :)

meine intention: wenn ich recht verstehe dann funktioniert im neuen parallesl drag and drop mit osx und xp?! (kann das jemand bestätigen?)

wenn jetzt iMic unter parallels / XP liefe, dann könnte ich mit dragon unter XP sabbeln und dann das ganze einfach auf den osx desktop 'draggen'

so umständlich das für manchen auch klingen mag, aber wenn man lange texte schreibt dann ist Dragon so ziemlich das genialste was es gibt, nutze es seit version 5, sehr wertvoll ;)

thx 4 ya input
dahui
 
yipieeeehhh nach langem hin und her habe ich dragon via parallels / XP mit dem iMac 24" built-in mic zum laufen bekommen, allerdigs ist mangels lautstärke und qualität das ergebenis in dragon recht dürftig

bleibt die frage ob ich lieber ein neues usb headset kaufe oder doch iMic und mein vorhandenes headset, oder ... ich habe hier noch ein Shure SM58 rumliegen :-/

das braucht aber einen vorverstärker wenn ich recht verstehe, gibts da eine günstige lösung? ich denke die quality vom Shure ist sicher besser als die eines durchschnittlichen headsets, gerade wenn es um speech-2-text geht, aber vieleicht liege ich da ja auch falsch
 
Hi, ich habe mich auch mal nach solchen Speech-to-Text-Lösungen umgeschaut und nachdem die Meinungen zu Ilisten doch recht negativ ausfallen, interessiert mich deine Lösung auch.
Erzähl mal wie das alles klappt...schön wäre natürlich eine Lösung, mit der man direkt in Office for Mac und Mellel diktieren könnte. Was ich nicht begreife ist: So mondern Apple immer sein will und so fortschrittlich wie das Arbeiten am Mac sonst ist: Wieso gibt es keine Lösungen solcher Dinge, die nativ laufen...eigentlich wollte ich keine Windowssoftware mehr aufspielen.
 
Hi, ich habe mich auch mal nach solchen Speech-to-Text-Lösungen umgeschaut und nachdem die Meinungen zu Ilisten doch recht negativ ausfallen, interessiert mich deine Lösung auch.
Erzähl mal wie das alles klappt...schön wäre natürlich eine Lösung, mit der man direkt in Office for Mac und Mellel diktieren könnte. Was ich nicht begreife ist: So mondern Apple immer sein will und so fortschrittlich wie das Arbeiten am Mac sonst ist: Wieso gibt es keine Lösungen solcher Dinge, die nativ laufen...eigentlich wollte ich keine Windowssoftware mehr aufspielen.

da gebe ich dir recht, zumal steve in einer uralten keynote, glaube sogar zum release von OSX, sich sehr positiv über dragon ausgelassen hat.

mein usb headset ist noch imer nicht eingetroffen, applestore schickt leider jetzt auch mit der holländischen post :(

sobald das mic da ist werde ich mal feedback zu meinem alten dragon5 unter XP geben.

nativ wäre klasse, aber wie du schon sagts scheint iListen noch nicht halb so git wie dragon, dazu kommt, dass die deutsche 1.7 schon seit ewigkeiten angekündigt wird, aber noch immer nicht draussen ist

ich melde mich sobald ich was neues über dragon unter parallels/xp weiss