• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac oder Mac Mini + passender Desktop

[email protected]

Stechapfel
Registriert
26.08.07
Beiträge
157
Servus Gemeinde,

mein geliebter iMac von 2007 hat sich mit defekter Grafikkarte leider verabschiedet. Nun stellt sich mir die Frage, was anschließend ins Haus kommt.
Wieder ein iMac oder ein Mac mini. Budget ca. 1.200 € oder auch ein wenig mehr, bis max 1.500€.
Ich mache ein wenig Bildbearbeitung mit Photoshop Elements, bzw. Fotos, Desweiteren gelegentlich kommen die Apple Office Programme zum Einsatz und ich hatte mit virtualbox Windows 7 installiert, um meine Steuererklärung mit Elster machen zu können. Gespielt wird nicht, ansonsten bewege ich mich im Internet.
Schade fand ich jetzt, daß sich bei meinem iMac aufgrund der defekten Grafikkarte ein Neukauf zwangsmäßig ergibt. Ich denke, daß sich das bei einem Windows PC durch den Einbau einer neuen Grafikkarte hätte erledigen lassen. Allerdings hatte ich schon sehr viel Spaß mit meinem iMac und die Apple Produkte sind mir ans Herz gewachsen . Außerdem sind noch iPhones und iPads im Hause in Verwendung.

Also her mit Euren Empfehlungen (Bitte und vielen Dank im Voraus)

Viele Grüsse Wolfgang
 
Ich würde auch zu einem Mac Mini greifen....

1. Finde ich das Wärme Management deutlich besser. Habe meinen Mini nich nie wirklich kräftig rauschen gehört, den iMac schon.

2. An den Mini kann ich ein externe eGPU Gehäuse samt Grafikkarte anschließen. Die Grafikkarte kann ich so immer wieder hoch rüsten. Mein Mini + eGPU + Vega macht meinen iMac mal eben "nass".

3. An den Mini kann ich einen ergonomischen Monitor anschließen meiner Wahl. Verstellbar wie es sich gehört in alle Richtungen. Dazu noch matt und nicht so ein Spiegel.

4. Immer wieder gibt es bei einzelnen iMac Serien Ausfälle zu beklagen. Die 2009er, die 2011er... auch bei den 2014er ... beim Mac Mini gab es bis heute bei keiner Serie irgendwelche Kinderkrankheiten.

Daher - für mich klar der Mini...
 
Ich würde auch zu einem Mac Mini greifen....

1. Finde ich das Wärme Management deutlich besser. Habe meinen Mini nich nie wirklich kräftig rauschen gehört, den iMac schon.

2. An den Mini kann ich ein externe eGPU Gehäuse samt Grafikkarte anschließen. Die Grafikkarte kann ich so immer wieder hoch rüsten. Mein Mini + eGPU + Vega macht meinen iMac mal eben "nass".

3. An den Mini kann ich einen ergonomischen Monitor anschließen meiner Wahl. Verstellbar wie es sich gehört in alle Richtungen. Dazu noch matt und nicht so ein Spiegel.

4. Immer wieder gibt es bei einzelnen iMac Serien Ausfälle zu beklagen. Die 2009er, die 2011er... auch bei den 2014er ... beim Mac Mini gab es bis heute bei keiner Serie irgendwelche Kinderkrankheiten.

Daher - für mich klar der Mini...
Servus und vielen Dank schon mal dafür