- Registriert
- 28.04.17
- Beiträge
- 4
Hallo Zusammen,
ich habe nicht viel Ahnung von Apple, nutze aber ein Macbook Pro, einen Imac Late 2009 27 und habe gerade gebraucht noch einen 21" Imac Late 2009 gekauft.
Auf diesem konnte ich nun Sierra auch installieren.
ABER: der Rechner startet generell immer mit einer Art Dos Systemtest Oberfläche in der ganz viele Zeilen durchlaufen und nach 60 Sekunden dann erst das Betriebssystem startet.
In der Festplattendiagnose ist neben der Hauptfestplatte noch eine Recovery Partition, die nicht löschbar ist. Löschen ist ausgebaut. Der Rechner startet aber auch nur von der ersten Partition...nur frage ich mich, warum diese Art Dos Abfrage oder Systemtestgeschichte immer durchläuft.
Hat jemand eine Idee? Bitte behutsame Tips, da ich Apple technisch echt kein "Wissender" bin.
Vielen lieben Dank
Carsten

ich habe nicht viel Ahnung von Apple, nutze aber ein Macbook Pro, einen Imac Late 2009 27 und habe gerade gebraucht noch einen 21" Imac Late 2009 gekauft.
Auf diesem konnte ich nun Sierra auch installieren.
ABER: der Rechner startet generell immer mit einer Art Dos Systemtest Oberfläche in der ganz viele Zeilen durchlaufen und nach 60 Sekunden dann erst das Betriebssystem startet.
In der Festplattendiagnose ist neben der Hauptfestplatte noch eine Recovery Partition, die nicht löschbar ist. Löschen ist ausgebaut. Der Rechner startet aber auch nur von der ersten Partition...nur frage ich mich, warum diese Art Dos Abfrage oder Systemtestgeschichte immer durchläuft.
Hat jemand eine Idee? Bitte behutsame Tips, da ich Apple technisch echt kein "Wissender" bin.
Vielen lieben Dank
Carsten

