• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.12 Sierra] Imac Late 2009 startet mit einer Art Dos

djxit

Erdapfel
Registriert
28.04.17
Beiträge
4
Hallo Zusammen,
ich habe nicht viel Ahnung von Apple, nutze aber ein Macbook Pro, einen Imac Late 2009 27 und habe gerade gebraucht noch einen 21" Imac Late 2009 gekauft.
Auf diesem konnte ich nun Sierra auch installieren.
ABER: der Rechner startet generell immer mit einer Art Dos Systemtest Oberfläche in der ganz viele Zeilen durchlaufen und nach 60 Sekunden dann erst das Betriebssystem startet.
In der Festplattendiagnose ist neben der Hauptfestplatte noch eine Recovery Partition, die nicht löschbar ist. Löschen ist ausgebaut. Der Rechner startet aber auch nur von der ersten Partition...nur frage ich mich, warum diese Art Dos Abfrage oder Systemtestgeschichte immer durchläuft.

Hat jemand eine Idee? Bitte behutsame Tips, da ich Apple technisch echt kein "Wissender" bin.

Vielen lieben Dank

Carsten20170428_182039.jpg20170428_182039.jpg
 

Anhänge

  • 20170428_181952.jpg
    20170428_181952.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 31
Das ist der Verbose Mode

Einfach im Terminal das eingeben danach sollte alles normal sein

Code:
sudo nvram boot-args=""
 
Auf dem Rechner sind allerlei Diagnosefunktionen eingeschaltet (noch viel mehr als der "verbose mode"). Die Meldungen deuten darauf hin, dass das Gerät früher von einem Software-Entwickler genutzt wurde, um Gerätetreiber zu entwickeln oder zu prüfen.

In Sierra ist es technisch möglich, dass der oben von Hendrik genannte Befehl teilweise gesperrt wird und nicht alle Einstellungen aufheben kann. (Es kommt darauf, welche Sonderfunktionen im Moment alle eingeschaltet sind. Das kann man im Bild nicht komplett sehen.)

Sollte der Rechner immer noch ungewöhnlich lange für den Start brauchen, solltest Du stattdessen das NVRAM zurücksetzen. Danach in den Systemeinstellungen das Startvolume wieder auf die erste Partition stellen.
 
Hallo und schonmal vielen vielen Dank. Wenn ich den ersten Befehl ein gebe fragt er nach einem Passwort, komme also so nicht weiter
 
Heidewitzka das hat funktioniert mit diesem NV ram zurücksetzen. Der Rechner startet jetzt ganz ordnungsgemäß dann war es ja wirklich ein Schnapper für 140 Euro. Toll. Vielen vielen Dank für eure liebe und schnelle Hilfe.
 
Du solltest dennoch Überprüfen ob der Rechner Trotzdem noch im Safe mode bootet....
 
Habe den Rechner einmal komplett ausgeschaltet und wieder ein. Von der dos Oberfläche war nichts mehr zu sehen