- Registriert
- 13.01.13
- Beiträge
- 27
Folgende Vorgeschichte:
Weil das Display von meinem iMac late 2009 27" die Tage immer wieder aussetzer hatte habe ich mir einen zweiten Monitor zugelegt
Es wurde der ASUS PB278Q - WQHD 2560x1440
Über die Verbindung von iMac und dem zweiten Monitor hatte ich mich vorher garkeine Gedanken gemacht
Hatte noch einen Adapter Mini-Displayport auf HDMI rumliegen, den hab ich getestet -> Auflösung naja
Was gestört hatte war aber rechts und links ein schwarzer Rand von 4cm, unten und oben ein schwarzer Rand von 2,5cm.
Den Fehler hatte ich auch als ich den iMac über ein Kabel minidisplayport auf displayport verbunden hatte... dafür war nun die gewünschte Auflösung von 2560x1440 verfügbar.
Als letztes habe ich es mit einem Minidisplayport auf DVI probiert, nun ist der schwarze Rand weg aber das maximalste ist 1920x1080
wie löst man denn nun das Problem? Schwarzen Rand weg aber trotzdem volle Auflösung
Weil das Display von meinem iMac late 2009 27" die Tage immer wieder aussetzer hatte habe ich mir einen zweiten Monitor zugelegt
Es wurde der ASUS PB278Q - WQHD 2560x1440
Über die Verbindung von iMac und dem zweiten Monitor hatte ich mich vorher garkeine Gedanken gemacht
Hatte noch einen Adapter Mini-Displayport auf HDMI rumliegen, den hab ich getestet -> Auflösung naja

Was gestört hatte war aber rechts und links ein schwarzer Rand von 4cm, unten und oben ein schwarzer Rand von 2,5cm.
Den Fehler hatte ich auch als ich den iMac über ein Kabel minidisplayport auf displayport verbunden hatte... dafür war nun die gewünschte Auflösung von 2560x1440 verfügbar.
Als letztes habe ich es mit einem Minidisplayport auf DVI probiert, nun ist der schwarze Rand weg aber das maximalste ist 1920x1080
wie löst man denn nun das Problem? Schwarzen Rand weg aber trotzdem volle Auflösung