• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac Kaufwunsch - Warten oder bestellen?

Drohne

Erdapfel
Registriert
25.07.13
Beiträge
3
Hallo an Alle,

ich plane einen iMac zu kaufen.
Dieser Traum exesitert zwar schon seid längerem hat nun aber an Dringlichkeit gewonnen, da mein Laptop (5Jahre alter Dell) nun das Zeitliche gesegnet hat.

Nun hadere ich aber dennoch sofort auf den Bestellknopf zu klicken.

Grund ist ganz klar, im Herbst regt sich im Appleland mal wieder eine Menge und daher bin ich am zögern.

Was meint Ihr lohnt es sich zu warten?

Aus Hardware-Sicht wird da was erwartet?
Was gibt es was eventuell seinen Weg finden könnte?

Aus Software-Sicht kommt ja das neue OS X Mavericks.
Da stellt sich mir die Frage? Wenn ich nun bestelle, muss ich dann auf das neue OS X verzichten, oder ist es wie bei iOS das es immer kostenlos für alle zur Verfügung steht, oder erwarten mich dann erneut Kosten für das Update?

Ich werde so oder so einen Quantensprung erleben.

Meine Wunsch Zusammenstellung.

iMac 27"; i7 3,4 GHz; 16GB RAM; 3TB FD; NVIDIA GTX 680MX

Auch dazu noch eine Frage an die Erfahrenen: 3TB FD oder 256GB Flash und Massenspeicher über externe Lösungen?

Ich will eigentlich nur Gewissheit haben, das ich mich in 1-2 Monaten nicht über mich selber ärgere.

Danke schon im Voraus für all Euren Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Drohne

PS: ich weis es gibt schon ein Paar ähnliche Beiträge aus aktueller Zeit. Dennoch konnte ich damit meine Fragen nicht beantworten. Danke nochmal...
 
ich plane einen iMac zu kaufen.
Dieser Traum exesitert zwar schon seid längerem hat nun aber an Dringlichkeit gewonnen, da mein Laptop (5Jahre alter Dell) nun das Zeitliche gesegnet hat.

Ist das nicht schon die Antwort auf Deine Frage?

Wenn Du ihn brauchst, kaufen. Wenn Du warten kannst, warten. Die Kosten für das Upgrade hielten sich bisher immer in Grenzen (glaube 17,99). Ich denke das ist verkraftbar.
 
3TB FD ist Ideal für dich. Schlag jetzt zu da kann sich nichts atemberaubendes tuen. 18€ sind noch zu verschmerzen evtl. Bekommst du es auch umsonst.
 
Die größeren Vorteile wird es wohl im mobilen Bereich geben, da die neue Prozessorgeneration eine höhere Akkulaufzeit ermöglicht. Wenn du nicht mehr warten möchtest und nicht immer das aller Neuste haben musst, kannst du ruhig jetzt zuschlagen. Wenn du warten kannst warte. Dann bist du auf der sicheren Seite.
 
Danke @ All! Hab mir gerade meinen Traum erfüllt. Voraussichtlicher Liefertermin: 02.08.2013.

Wie ich mich schon drauf freue.

Bald dann von meinem neuen iMac mit euch schreibe.

:-D

MfG

Drohne
 
Schön, dass Dein Traum wahr wird :) Viel Spaß mit dem iMac. Berichte doch mal über die ersten Tage.
 
Danke das werde ich auf jeden Fall tun.

Wird echt eine spannende Zeit, vom WinUser zum OS X User.
Hallte euch auf dem Laufenden und werde sicher mit vielen blöden Frage aufwarten.
 
Ich hätte ihn nicht bestellt, habe meinen sogar zurückgeschickt, es geht garnicht mal um Haswell etc.. aber wenn man soviel Geld für ein Gerät ausgibt dann will man die absolut neueste Hardware, klar die neue 780m ist jetzt nicht bahnbrechend schneller als die 680MX, aber wer weiß wieviel apple mit Optimierung noch rausholt, was man hat, hat man...Ich würde mir in den Arsch beißen wenn ich jetzt über 2000€ ausgeb und 2-3Monate später, ein Imac mit billigeren SSDs und 100€ günstigerem Einstiegspreis kommt, evtl noch TB2, Wlan AC, PCI SSDs und wer weiß vielleicht überrascht uns Apple mit irgendeiner netten Kleinigkeit, wir haben bald August dann ist auch bald wieder September und auch bald wieder Weihnachten, die Zeit vergeht eh schnell..Die Fusion Drive ist nett, aber wir haben 2013 und für diese Preise will ich eine SSD only Konfiguration, leider sind die 512gb aufwärts größen noch viel zu teuer aber abwarten, der Pc Markt ist rückläufig wenn Apple ihre Preise nichtmal bisschen anpasst, dann sinkt der Umsatz Jahr für Jahr...Die Macs machen eh nur 15% aus...Da sollte der Marktanteil im Vordergrund stehen und nicht die Marge
 
@pixcar

Du solltest in einem Apple Store als Verkäufer auftreten. Da flüchten alle Kunden laut schreiend aus dem Laden. :-p
 
Danke das werde ich auf jeden Fall tun.

Wird echt eine spannende Zeit, vom WinUser zum OS X User.
Gratualation zu deiner Bestellung. Und als Winuser zum Macuser ist zu beachten.
1. AT Anleitung Warnung
2. Unbedingt eine externe festplatte dazu kafen für TimeMachine.
3. Das Windenken ablegen
4. Viel Freunde haben an deinem Mac :-)
 
Ebenso ganz wichtig: Command+Sift+3 oder 4, da hinkt Windows bei der Funktion einfach noch hinterher. Einfacher geht's doch gar nicht.
 
Danke @ All! Hab mir gerade meinen Traum erfüllt. Voraussichtlicher Liefertermin: 02.08.2013.

Wie ich mich schon drauf freue.

Bald dann von meinem neuen iMac mit euch schreibe.

:-D

MfG

Drohne

Moin.

Habe meinen neuen am Arbeitsplatz seit gestern.

Freu Dich drauf! Und gut, dass Du bei voraussehbar marginalen Änderungen nicht wartest.

Tippt und arbeitet sich gut damit hier :-p
 
Zuletzt bearbeitet:
… wir haben bald August dann ist auch bald wieder September und auch bald wieder Weihnachten, die Zeit vergeht eh schnell..

Und nach Weihnachten ist schon wieder Frühjahr und im März sind schon öfters mal neue Computer rausgekommen und dann ist es nicht mehr lang bis Juni/Juli da werden dann die SSD-Preise bestimmt nochmal sinken und neue Grafikkarten kommen auch regelmäßig raus.

@picxar : merkste selber, ne?
 
Vor Ende 2014 wird es zu 100% kein Imac Update mehr geben da Intel bereits bestätigt hat das Broadwell frühsten Q3 2014 kommt, dass heißt ein jetziges Update würde Sinn machen, und wenn ich mehrere Jahre warte dann machen es die 2-3Monate auch nichtmehr aus, klar man kann das immer weiter spinnen, aber 2-3 Monate ist ein verkraftbarer Zeitraum wenn ich bedenke das ich evtl. nochmal 1-200€ sparen kann und das bessere Gesamtpaket bekomme....Muss jeder selber Wissen aber ist ja nicht so das wir jetzt Januar haben und ich sag du sollst bist September warten....
 
Die iMacs 2014 können genauso gut direkt mit den Broadwell Prozessoren erscheinen. Wenn man einen Mac über mehrere Jahre nutzt macht es nach 3 Jahren auch keinen Unterschied mehr, ob er zum Kaufzeitpunkt 10% schneller war als das Vorgängermodell.
Bei neuen Macs bist du heutzutage leider auch nicht mehr vor Kinderkrankheiten gefeit. Oder vor Lieferschwierigkeiten wie beim aktuellen Modell.
 
wir haben bald August dann ist auch bald wieder September und auch bald wieder Weihnachten, die Zeit vergeht eh schnell..

Genau! Und dann ist ja quasi 2014, dann kann man auch bis Sommer warten und dann würde ich noch auf Herbst 2014 warten, da gibt es bestimmt was neues. Und da ja dann fast wieder Weihnachten wäre, würde ich auf das Frühjahr 2015 warten, nur falls Apple etwas in der Tasche hat. Die Computerwelt ist aber so schnelllebig, da würde ich dann doch eher bis Herbst 2015 warten, nicht dass du dich ärgerst was altes zu haben... Und so weiter!

Ein Rechner wird nicht schlechter nur weil eine neue Generation kommt. Er wird alle Aufgaben immer noch gut erledigen, wie vorher auch. Er wird weder langsamer noch verliert er an Leistung. Wenn es dir immer und die neuste Hardware geht und du extra auf eine neue Graka wartest, dann bist du bei Macs und Apple falsch.

Es gibt NIE den idealen Zeitpunkt zum Kaufen.
Wenn man etwas braucht, dann kauft man.
Warten kann man immer.

Ich habe mir auch einen iMac von 2011 gekauft, als die 2012er Modelle erschienen sind.
Ich wollte nicht noch ein halbes Jahr warten bis die 2012er Modelle lieferbar gewesen wären.

Der iMac ist 2 Jahre alt und ich merke nichts davon.
Ich verwendet ihn auch für Full HD Projekte (beruflich) und das Ding macht keine Murren.

Wenn du warten willst, dann warte. Aber am aktuellen iMac gibt es nichts auszusetzen.
Du bist eben der Typ Mensch, der immer das neuste will, aber das ist in Computerbranche schwierig. Es kann auch sein, dass Apple im Herbst auf Haswell updatet und relativ fix Preise aktualisiert oder sonst etwas macht.

Aber nach deiner Argumentation, kann man eigentlich immer warten, da die Zeit ja schnell rum geht.
Deswegen warte lieber mal bis 2015 bevor du kaufst.
 
Ich sehe bis heute keinerlei Grund meinen iMac 2010 zu ersetzen. Ich hab ihm letztes Jahr zwei 512er SSDs gegönnt und wird sicher noch 2 oder 3 Jahre mein Hauptrechner bleiben.

Kann man diese ganzen "Kaufen- oder Warten-Threads" nicht vollautomatisch in den Trash verschieben?
 
Naja bei dem iMac kann ich es ja noch verstehen, aber beim rMBP gibt es aufgrund der riesigen Auflösung eben Schwierigkeiten. Ob man die jetzt sieht oder eben nicht. Sie sind da und da warte ich lieber doch noch etwas, wenn ich kann, auf ein Update. Ein iMac kann man quasi bedenkenlos ab Ende 2009 kaufen.