• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac kaufen, einige Anfängerfragen

  • Ersteller Ersteller Whiskey86
  • Erstellt am Erstellt am
Bei einem gibt es aber kein "mach, wie Du denkst"... Ein Backup-Medium - egal, welches nun - sollte IMMER ein reines, nur dafür verwendetes Medium sein.
Werden erst einmal Archiv-Speicherungen und Backups auf einer Platte kombiniert, wird das Ziel der Sicherungen ganz klar verfehlt.
Wenigstens hierüber sollte absolute Klarheit herrschen...

Einverstanden?

;)

Das schrieb ich bereits ;)
Also einverstanden :p
 
Bei einem gibt es aber kein "mach, wie Du denkst"... Ein Backup-Medium - egal, welches nun - sollte IMMER ein reines, nur dafür verwendetes Medium sein.
Werden erst einmal Archiv-Speicherungen und Backups auf einer Platte kombiniert, wird das Ziel der Sicherungen ganz klar verfehlt.
Wenigstens hierüber sollte absolute Klarheit herrschen...

Einverstanden?

;)
Nein...

Festplatten sind Festplatten und weisen (irgendwann) Fehler auf, ob die nun in einem Gehäuse oder in einem Server stecken. Meine TC arbeitet seit 4 Jahren ohne Beanstandungen ua. als Backup für 4 Macs + komplette iTunes und iPhoto Datenbank. Never faced any Problems. Alle Daten natürlich noch auf externen Speichermedien. Aber eine TC nur für Backups?? Das ist ein wenig zu kurz gedacht. Die macht ja vor allen Dingen zu Hause mein WLAN und mein Gastnetzwerk. Die neue TC auch in AC-Standard. Als Backup reicht ja wohl eine 60€ Festplatte...
 
@orydz: die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten einer TC sind unbestritten, sie werden sicher auch weltweit unterschiedlich genutzt. Alles gut, alles richtig, solange der Besitzer seiner Geräte zufrieden ist.
Aber ein Backup gehört auf die eine Platte (ob nun eine TC, ein NAS, eine HDD oder SSD... - egal jetzt) und Archive auf eine weitere Platte.
Das permanente Lesen und Verstehen durch Begreifen, alleine hier bei Apfeltalk, lässt keine andere Schlussfolgerung zu.
Oder aber ich habe seit meiner Anmeldung hier absolut nichts verstanden...
 
@orydz: die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten einer TC sind unbestritten, sie werden sicher auch weltweit unterschiedlich genutzt. Alles gut, alles richtig, solange der Besitzer seiner Geräte zufrieden ist.
Aber ein Backup gehört auf die eine Platte (ob nun eine TC, ein NAS, eine HDD oder SSD... - egal jetzt) und Archive auf eine weitere Platte.
Das permanente Lesen und Verstehen durch Begreifen, alleine hier bei Apfeltalk, lässt keine andere Schlussfolgerung zu.
Oder aber ich habe seit meiner Anmeldung hier absolut nichts verstanden...
Na gut, jeder zieht hier so seine Schlüsse, danke für die Dogmatik
 
Na gut, jeder zieht hier so seine Schlüsse, danke für die Dogmatik

Keiner braucht Scheuklappen um festzustellen, dass es töricht ist, Daten und das Backup auf einer HDD zu speichern.
Das ist wie mit Fonds.
Der Erfolg kommt mit der Streuung.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
"Dogmatik"... Mensch, orydz, ich kann kein altgriechisch... Sag doch einfach, dass ich Recht habe.
;-)
 
  • Like
Reaktionen: Syxer
Keiner braucht Scheuklappen um festzustellen, dass es töricht ist, Daten und das Backup auf einer HDD zu speichern.
Das ist wie mit Fonds.
Der Erfolg kommt mit der Streuung.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
Das ich meine wichtigen Daten noch extern gespeichert habe ist bei dir wahrscheinlich nicht angekommen? Außerdem: Cleaninstall 30m Programme installieren 10m Mail einrichten 2m ist auch zeitmäßig nicht so schlimm...
 
Das ich meine wichtigen Daten noch extern gespeichert habe ist bei dir wahrscheinlich nicht angekommen? Außerdem: Cleaninstall 30m Programme installieren 10m Mail einrichten 2m ist auch zeitmäßig nicht so schlimm...
Rechnest du in Metern?
Wenn du deine Daten noch extern speicherst, verstehe ich deinen Post wirklich nicht, denn er ergibt dann keinen Sinn mehr.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ich verwende eine externe USB-Platte für meine Backups, die auch nur für diesen Zweck da ist. Abgesehen davon würde ich bei "m" auf Minuten statt Meter spekulieren, aber wer weiß?
 
Die Abkürzung für Minuten ist "min".
Jetzt nennt mich kleinlich aber wenn ich das in einer Schulaufgabe, Geschäftsbrief, Dokotorarbeit o.Ä. schreibe ist es falsch ;)
Ist ja nicht böse, nur kennt ihr meinen Humor noch nicht


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Hier liegen unterschiedliche Auffassungen zugrunde, kombiniert mit unzureichender Kenntnis über die Bedeutung der Begrifflichkeiten "Sicherungskopien" und "Backups". Ich will hier nicht schlaumeiern, aber wer sichern möchte, im Sinne von SICHER, gegen Datenverlust geschützt (Festplattencrash...? - Mir doch egal...) und so weiter, der sollte wenigstens auf 2 getrennten Festplatten seine Backups laufen lassen. Bei 2 externen Platten (so hier gelesen und "für richtig befunden") kann man so langsam von der "Absoluten Sicherheit" sprechen.

Und nun hängt Euch nicht an Kleinigkeiten auf - jeder so, wie er möchte. Aber orydz darf nicht laut schreien, wenn seine Version der Sicherung ihn eines Tages in den Hintern tritt... Zumindest nicht hier... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Syxer
Aber ohne die Kleinigkeiten macht es doch keine Spaß :D! Wo wir gerade beim Thema sind, eigentlich müsste man auch noch verschiedene Aufbewahrungsorte wählen, damit einem nicht die Bude mitsamt Rechner und allen Platten abfackelt. Dann sind nämlich alle Daten weg...
 
Haltet mich für paranoid, aber ich habe im Büro eine HDD für Backups und zu Hause auch eine.
Es ist aber mehr der Faulheit geschuldet die HDD noch herumzutragen ;)
 
Da soll doch mal jemand sagen, Faulheit würde immer schaden...
 
Bei Mactrade gibt es derzeit eine Aktion bei der du mit dem Gutscheincode: "150EURO-RABATT" 150 Euro sparen kannst.
Vill. löst das dein Problem bei den überteuerten SSD Preisen ;)

Zusätzlich könntest du, falls du Student bist, noch den EDU Preis in Anspruch nehmen.

Habe mit Mactrade eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Bis auf eine etwas längere Lieferzeit, was bei der Eigenkonfiguration eines Macs aber völlig normal ist, hab ich keine Probleme gehabt!
 
Jetzt ist es soweit, 7. - 8.10.2014 soll er geliefert werden :)

27" iMac
NVIDIAGeForceGTX780M 4GB GDDR5
3.5GHz Quad-core Intel Core i7
16GB 1600MHz DDR3 SDRAM-2X8GB
3TB Fusion Drive

Wird Zeit ;)