• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

iMac Kauf & Fragen

  • Ersteller Ersteller Hackfrag
  • Erstellt am Erstellt am

Hackfrag

Gast
Hallo!

Ich werde mir die nächste Woche einen neuen iMacs kaufen "müssen". Ich wollte erst noch so lange warten bis Leopard rauskommt, aber ich kann leider nicht mehr warten.
Zusätzlich habe ich noch ein paar Fragen:

- Kann ich später Tiger einfach mit der Leopard DVD updaten. Sprich es ist keine Neu-Installation nötig?
- Bei wieviel Tagen gibt Apple nen Rabatt auf Leopard wenn ich vorher nen iMac mit Tiger gekauft hab? Oder gibt es sowas gar nicht?
- ich habe bisher ein Macbook mit einer iTunes und iPhoto Libary. Diese möchte ich dann zum iMac exportieren ( Mit Playlisten, Bewertungen, etc. ) Wie kann ich das einfach lösen?
- Kann ich die iTunes/iPhoto Libary sharen? Sprich ich kann mit meinem Macbook darauf zu greifen, genauso als ob die Libary auf dem Macbook wär?

Vielen Dank für die Antwort.

grüße :)
 
Ja, kannst du.

Nein, gibt es zu 99% nicht.

Einfach die Files kopieren (inklusive der Bibliotheksdateien)

Ja, sharen geht, das kann ich aber nur für iTunes beantworten.
 
Erstmal sorry! Bin ins falsche Forum gerutscht. Der Thread sollte im iMac Forum stehen ^^.

Danke für die Antworten :)

Hab gerad in iTunes die Option gefunden. wie genau läuft das den ab? Das Macbook scannt das Netzwerk nach shared iTunes Libarys und kann die dann "mitöffnen"? Man merkt also nicht en unterschied ob man auf einer lokalen oder shared Libary ist?
 
Doch, aber nur insofern, dass die Inhalte als Unterpunkt der Freigabe angezeigt werden.
Hier auf dem Bild kann man es grob erkennen:

itunesshared.jpg
 
Es besteht zum "sharen" der iTunes Bibliothek auch die Möglichkeit, die Bibliothek auf einer im Netzwerk verfügbaren Festplatte zu lagern. Dann können alle im Netzwerk befindlichen Macs die Bibliothek nutzen. Bietet sich an, wenn man von mehreren Macs aus Lieder kaufen will.
 
Dann aber schön aufpassen, dass man nicht zeitgleich Änderungen vornimmt von zwei PCs aus. Sonst Murks und Datenverlust.
 
Genau - ist natürlich nur bei Single-Haushalten zu empfehlen!