• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac i7 late 2015 - welches FusionDrive?

Mitglied 207911

Gast
Hallo,

ich bin interessiert an einem iMac i7 (late 2015) mit einem 3TB Fusion drive.
Welche Option ist Eurer MEinung nach die leistungsfähigste Variante (und warum?):

1. Apple 3TB FusionDrive (intern, original)

2. Apple 2TB FusionDrive (intern, original) + 500 Gb SSD extern, per Terminal zu EINEM FusionDrive konfiguriert (geht das überhaupt?)

3. Apple 500 GB SSD (intern, original), 2TB oder 3TB extern per USB3 (oder besser Thunderbolt)?

Was denkt Ihr wäre am besten? Der Preis spielt keine primäre Rolle.

Vielen Dank und Grüße,

Martin
 
3. mit USB 3.0 sollte genügen.

Die SSD für das OS X und die externe für Daten.
Was genau wirst du mit dem iMac anstellen?
 
3. Gegen eine interne SSD kommen andere Lösungen nicht an. Betreibe extern ein Raid mit SSD`s, welches per Firewire800-Adapter am Thunderbolt-Port angeschlossen ist, irre schnell.