ansedo
Allington Pepping
- Registriert
- 01.03.13
- Beiträge
- 194
Du bekommst für weniger als 250 Euro eine 960 GB SSD + USB 3.0-UASP-Gehäuse. Darauf könntest Du die interne HDD mit der kostenlosen 30 Tage Testversion von CCC (https://bombich.com) klonen. Dann hast Du schonmal ein Backup und kannst direkt von der SSD booten und es ist alles sehr viel schneller, selbst wenn Du nur 4GB RAM hättest.
http://www.amazon.de/dp/B00M8ABHVQ
http://www.amazon.de/dp/B00FCLG65U
Danach dann noch die ganzen Avast-Reste und was da sonst noch so überflüssiges herumfleucht löschen und die interne Platte einfach formatieren und nicht mehr nutzen, nachdem Du sicher bist, dass mit der externen SSD alles läuft.
Für zukünftige Backups kannst Du ja zusätzlich erstmal nur eine 1 TB HDD + USB-Gehäuse nehmen. Die kosten ja heutzutage fast nichts mehr. Bei 600 GB von denen sicher auch noch einiges überflüssig ist, sollte das eigentlich reichen. Aber soviel teurer wären 2 TB auch nicht.
Gibt da auch noch so tolle Sachen die man hinten am iMac anbringen und darin den ganzen externen Kram verstecken kann.
http://www.amazon.de/dp/B00M8ABHVQ
http://www.amazon.de/dp/B00FCLG65U
Danach dann noch die ganzen Avast-Reste und was da sonst noch so überflüssiges herumfleucht löschen und die interne Platte einfach formatieren und nicht mehr nutzen, nachdem Du sicher bist, dass mit der externen SSD alles läuft.
Für zukünftige Backups kannst Du ja zusätzlich erstmal nur eine 1 TB HDD + USB-Gehäuse nehmen. Die kosten ja heutzutage fast nichts mehr. Bei 600 GB von denen sicher auch noch einiges überflüssig ist, sollte das eigentlich reichen. Aber soviel teurer wären 2 TB auch nicht.
Gibt da auch noch so tolle Sachen die man hinten am iMac anbringen und darin den ganzen externen Kram verstecken kann.