- Registriert
- 20.08.10
- Beiträge
- 22
Hallo,
ich habe auf meinem iMac letzte Woche Lion installiert und bin bisher auch ganz glücklich damit ( ein paar Kleinigkeiten, z.B. mein Epson-Drucker, sind noch nicht ganz perfekt).
Mein Problem: Mein iMac geht nach der in den Energie-Einstellungen vorgegebenen Zeit nicht mehr automatisch in den Ruhemodus. Der Bildschirm wird zwar schwarz, aber der Rechner läuft weiter. Ich habe bereits PRAM und SMC resettet und habe sogar einen Clean-Install vorgenommen, leider ohne Erfolg.
Wenn ich im Apfelmenü auf "Ruhezustand" klicke, dann legt sich der Mac ordnungsgemäss schlafen, aber eben nicht automatisch nach der vorgegebenen Zeit.
Wie kann ich das troubleshooten? Gemäß Apple-Supportseiten legt sich beispielsweise der iMac nicht schlafen, wenn Festplattenzugriffe stattfinden.
Wenn ich im Aktivitätsmonitor auf die Festplattenaktivität schaue, während ich nicht arbeite, dann steht die auf 0 kbit/s, aber alle paar Sekunden steht dann auch mal 2kbit/s da (ist nicht viel, aber vielleicht dir Ursache?).
Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, welcher Prozess da regelmssig auf die HDD zugreift?
Viele Grüße
Florian
ich habe auf meinem iMac letzte Woche Lion installiert und bin bisher auch ganz glücklich damit ( ein paar Kleinigkeiten, z.B. mein Epson-Drucker, sind noch nicht ganz perfekt).
Mein Problem: Mein iMac geht nach der in den Energie-Einstellungen vorgegebenen Zeit nicht mehr automatisch in den Ruhemodus. Der Bildschirm wird zwar schwarz, aber der Rechner läuft weiter. Ich habe bereits PRAM und SMC resettet und habe sogar einen Clean-Install vorgenommen, leider ohne Erfolg.
Wenn ich im Apfelmenü auf "Ruhezustand" klicke, dann legt sich der Mac ordnungsgemäss schlafen, aber eben nicht automatisch nach der vorgegebenen Zeit.
Wie kann ich das troubleshooten? Gemäß Apple-Supportseiten legt sich beispielsweise der iMac nicht schlafen, wenn Festplattenzugriffe stattfinden.
Wenn ich im Aktivitätsmonitor auf die Festplattenaktivität schaue, während ich nicht arbeite, dann steht die auf 0 kbit/s, aber alle paar Sekunden steht dann auch mal 2kbit/s da (ist nicht viel, aber vielleicht dir Ursache?).
Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, welcher Prozess da regelmssig auf die HDD zugreift?
Viele Grüße
Florian