• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] iMac geht seit Update nicht mehr automatisch in Sleepmodus / Festplattenzugriffe

fzahn

Jonagold
Registriert
20.08.10
Beiträge
22
Hallo,

ich habe auf meinem iMac letzte Woche Lion installiert und bin bisher auch ganz glücklich damit ( ein paar Kleinigkeiten, z.B. mein Epson-Drucker, sind noch nicht ganz perfekt).
Mein Problem: Mein iMac geht nach der in den Energie-Einstellungen vorgegebenen Zeit nicht mehr automatisch in den Ruhemodus. Der Bildschirm wird zwar schwarz, aber der Rechner läuft weiter. Ich habe bereits PRAM und SMC resettet und habe sogar einen Clean-Install vorgenommen, leider ohne Erfolg.
Wenn ich im Apfelmenü auf "Ruhezustand" klicke, dann legt sich der Mac ordnungsgemäss schlafen, aber eben nicht automatisch nach der vorgegebenen Zeit.
Wie kann ich das troubleshooten? Gemäß Apple-Supportseiten legt sich beispielsweise der iMac nicht schlafen, wenn Festplattenzugriffe stattfinden.
Wenn ich im Aktivitätsmonitor auf die Festplattenaktivität schaue, während ich nicht arbeite, dann steht die auf 0 kbit/s, aber alle paar Sekunden steht dann auch mal 2kbit/s da (ist nicht viel, aber vielleicht dir Ursache?).
Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, welcher Prozess da regelmssig auf die HDD zugreift?


Viele Grüße

Florian
 
Internet Freigabe aktiviert oder eine sonstige Freigabe nach draussen übers Netz(VPN oder ähnliches)? Nicht beendeten Druckjob am Laufen?
Externe Geräte angestöpselt?
Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort in der Seitenleiste "Alle Meldungen" dort kannst du schauen, ob es irgendeine Aktivität gibt, falls das dann im Log vermerkt wird.
 
Grüß dich, habe einen iMac 27' Mid 2010 und heute hatte ich zwei Erlebnisse zu der Thematik:
1. Energiesparmodus nur für Monitor nach 1 Minute -> nicht funktioniert
2. Stunden später komme ich da an, sehe, dass das nicht funktioniert hat und stelle es noch mal ein, beim anschließenden Test funktioniert es aber dann... komisch komisch.