• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac G4 von innen reinigen

  • Ersteller Ersteller dph
  • Erstellt am Erstellt am

dph

Rhode Island Greening
Registriert
11.03.04
Beiträge
477
Hallo,

wie reinige ich einen iMac G4 von innen. Von oben sehe ich schon Staub auf dem Lüfter, den ich gerne entfernen würde, damit das Gerät noch lange läuft.

Jedoch lese ich öfter etwas von Wärmeleitpaste etc., weshalb ich das Gerät bisher liebe nicht geöffnet habe ... Wozu ist diese Paste und was muss man beachten?

Danke vorab!
 
Hallo,
eigentlich gibt es Wärmeleitpaste nur zwischen dem Prozessor und dem obenauf montierten Lüfter. Sofern Du diese beiden nicht trennst, hast Du mit Wärmeleitpaste keine Probleme. Wenn Du's doch mal machst, solltest Du die Oberflächen von Prozessor und Lüfter mit Alkohol reinigen und den Prozessor dünn mit Wärmeleitpaste bestreichen. Anschließend den Lüfter draufmontieren.
Gruß
Andreas
 
Es geht mir nur um den Lüfter, den ich sehe, wenn ich von oben auf den Mac schaue... Der ist etwas eingestaubt. Nur ist es schwer, dort dran zu kommen, glaube ich...

Habe etwas Angst, das Teil auseinander zu bauen :)
 
Man kann den iMac nicht zerlegen ohne genau diese Verbindung zu trennen!
Gruß Pepi
 
Dann lasse ich es besser... Kennt denn jemand einen trick, wie man den Lüfter von außen etwas reinigen kann? Druckluft o. ä. ? Oder lasse ich ihn lieber leicht verstaubt? :)
 
Also ich glaube, das ist mir zu viel :) Nachher geht noch etwas schief...
 
... probiere es doch einmal mit Druckluftspay, Du wirst staunen, was da so alles rauskommt :-! ;-)
 
Stimmt es eigentlich wirklich, dass die Systemleistung darunter leidet, wenn die Mühle voller Staub ist?
 
Stimmt es eigentlich wirklich, dass die Systemleistung darunter leidet, wenn die Mühle voller Staub ist?
Der Prozessor kann überhitzen wenn die Luftzirkulation nicht mehr gegeben ist.

Zum Reinpusten in die Lüfter:
Ich habe mal gelesen (Quelle unbekannt, sorry), dass man ja nicht in Lüfter hochdruckpusten soll, da ein Lüfter ja ein kleiner Elektromotor ist und man auf diese Art eine nicht unerhebliche Spannung erzeugt.
Wollte euch nur warnen, da ich mir nicht sicher bin ob Apple da entsprechende Schutzmechanismen eingebaut hat - wenn es jemand besser weiß betrachtet diese Aussage als nonexistent.
 
mr.winkle schrieb:
Der Prozessor kann überhitzen wenn die Luftzirkulation nicht mehr gegeben ist.
Das zerstört die CPU vielleicht eines Tages, aber das macht sie doch nicht auf Dauer langsamer.
 
Hier findest Du eine Anleitung, nach der ich den iMac geöffnet habe, und da findest Du mein einziges Problem, das ich hatte.

Mittlerweile hat mein iMac G4 das dritte Öffnen überlebt, also, nur Mut. Zum Entstauben eignet sich eine chirurgische Adernklemme, die ein Stück Schaumstöff hält, ganz hervorragend, nur nicht am Motherboard.
 
Ich habe mich jetzt erstmal beschlossen, den iMac nicht zu öffnen. Ich habe ihn gebraucht erstanden und will ihn für meine Eltern fertig machen. SO VIEL Staub hängt da nicht drin - jedoch summt er lauter als mein neuer iMac 20" und ich dachte, es liegt viell. an dem Staub. Aber ich glaube, die G4-iMacs waren noch etwas lauter, oder?

Was wäre denn, wenn man Druckluftspray verwendet und einen kleinen holzstick zwischen die Ventilatorblätter hält!? Dann dreht der sich doch nicht, oder?
Wenn man das macht: Wie kommt der Staub aus dem Gehäuse? Mac umdrehen oder fällt er nach unten durch? (wahrsch. nicht, weil da ja der ganze andere Kram drunter sitzt, oder?)

Danke für die vielen Antworten...
 
... wegen der elektrischen Spannung durch drehende Lüfter würde ich mir keine Sorgen machen, einfach mit dem Druckluftspray alles mal durchpusten und gut ist :-)
 
aber wo landet der dreck dann? der kommt ja nicht automatisch aus den kleinen löchern???
 
Unten am Gehäuseumfang sind Lüftungslöcher, da wird der Dreck rausfliegen. Du kannst ja noch mit einem Staubsauger nachhelfen.