• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IMac G4: Airport zeigt keine WLANS an

jhclemens

Golden Delicious
Registriert
19.11.12
Beiträge
6
Hallo,

habe mir aus Nostalgie einen IMac G4 (late 2002, OSX 10.4.3) zugelegt und möchte ihn ans Internet anhängen. Er hat eine Airport-Karte eingebaut. Leider zeigt er mir aber bei den WIFI Einstellungen keine verfügbaren WLAN Netze an. Eigentlich sollten mehrere Netze verfügbar sein. Auch ein in unmittelbarer Umgebung geöffneter Personl Hotspot wird nicht angezeigt. Wie gehe ich bei der Fehlersuche am besten vor?
 
Kann das sein das die alten Airport PPC Karten nur WEP können anstatt WPA/WPA2, sind deshalb unbrauchbar Heutzutage ...
 
Habe auch mal kurzfristig ein WLAN ohne Security aufgemacht, auch das hat er nicht gesehen
 
Hast du denn am Router zum testen mal WEP only eingestellt, also WPA/WPA2 aus ...
 
Ja, wie bereits gesagt, habe ich sogar komplettt ohne Verschlüsselung probiert. Also einmal nur WEP only und danach komplett ohne Verschlüsselung. Es wird einfach kein WLAN angezeigt. Zumal sollte es ja so sein, dass er die Netze WPA/WPA2 zumindest anzeigt und ich mich nur nicht einloggen kann.
 
Wird deine Airport Karte denn unter Systembericht/Systeminformationen /Netzwerk/Wlan korrekt angezeigt, nicht das die Karte oder die Antenne defekt ist ...
 
Ja, im System Profiler wird unter Systeminfromationen/Netzwerk die Airport Karte angezeigt
 
Auch den Apple Hardware Test besteht die Airport Karte