• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac G3 - Volume wird nicht erkannt - Installationsproblem!

  • Ersteller Ersteller michi
  • Erstellt am Erstellt am

michi

Gast
Ich soll hier in einem Filmstudio einen alten iMac G3 wieder startklar machen. Habe eine große Sammlung an OS9 Softwareinstallations-, Restore- und ähnliche CDs (auch OSX). Ob ich nun das 9er oder 10er installier, ist egal.
Wenn ich beispielsweise die OSX Installations-CD starte, funktioniert alles bis ich zur Auswahl des Volumes komme, worauf es installiert werden soll. Denn dort gibt es kein Volume zum auswählen. :-c
Beim OS9 Installationsassistenten herrscht das gleiche Problem.
Ich habs bereits geschafft eine Datei iMacHD.img zu öffnen (von der Software Restore CD OS9). Dann wurde mir eine Macintosh HD auf dem Desktop angezeigt. Doch meine Freudensprünge waren nicht berechtigt. Denn es scheint so als hätte ich so ne Art Pseudo HD installiert?!

Kann mir jemand helfen? :-/
Falls ja, vielen Dank im voraus!

MfG michi
 
Bei den alten G3 wird verlangt das PS X auf den ersten 8? Gb installiert wird und zu dem ein funktionierendes OS 9.2 vorhanden ist. Sieh also nach oder lege eine Partition mit 8 Gb auf den Anfang einer Festplatte.
Firmwareupdate nicht vergessen.
 
michi schrieb:
Denn dort gibt es kein Volume zum auswählen.
MfG michi

So, hi.
Entweder du hast in dem iMac keine Festplatte drin (unwahrscheinlich) oder du muss Sie vorher initialisieren.
Das machst du unter OS9 mit dem Dienstprogramm "Laufwerke konfigurieren" (liegt auf der Start CD) und unter OSX mit dem Festplattendienstprogramm (Erreichbar über die Menueleiste).

ACHTUNG
Wenn du einen iMac mit einem CD-Schlitz hast, bitte bevor du von OSX startest (egal ob CD oder HD) erst OS 9 installieren und danach unter dem bunten Apfel den Punkt "Apple Systemprofiler" auswählen und dort unter Produktinformationen nachschauen das die Boot-ROM-Version 4.1.9f1 anzeigt. Wird etwas anderes angezeigt muss du mind. Mac OS 9.1 installieren/aktualisieren und dann die Firmware aktualisieren.
Ansonsten wird ein iMac ohne aktuelle Firmware ab OSX Version 10.2 (Jaguar) in die ewigen Jagdgründe geschickt.
 
Hey G5_Dual, die G3 iMac's setzen bei der OS X Installation kein OS 9 voraus.
Das kann man später auch noch Nachinstallieren.
Ansonsten so wie LadeSchale sagt.
 
Vielen Dank für Eure Antworten! Habe dadurch erstmal verstanden, dass mit Volumes wohl eher Wechseldatenträger gemeint sind und nicht die Festplatte.

Also, folgendes Problem besteht weiterhin: Weder beim Festplatten Dienstprogramm von OSX, noch bei "Laufwerke Konfigurieren" von OS9 wird eine Festplatte erkannt. Lediglich die Installations CD wird als Festplatte angezeigt. Auch beim Menüpunkt "Partitionen" o.ä ist keine Festplatte, die sich auswählen, verschieben oder sonstiges lässt. :-/

Wie bekomm' ich es nun hin, dass das Installationsprogramm die Festplatte erkennt (die sich ganz sicher im iMac befindet)?

Über weitere Hilfe wäre ich wirklich dankbar! :-[

EDIT: Ok, der Chef hat gesagt, ich soll den iMac zusammenpacken und wegstellen damit der zum apple Shop gebracht werden kann und die dort gucken was mit der Festplatte nicht stimmt.

Trotzdem - danke nochmal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: