• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] iMac erkennt Ethernetkabel nicht

Frobby

Jonagold
Registriert
21.06.12
Beiträge
18
Guten Abend,

mein iMac, 27 Zoll, Ende 2012, erkennt mein Ethernetkabel nicht mehr. Es gab da schon seit dem ersten Tag immer mal wieder Probleme. Am Anfang konnte das Problem mit einem Neustart, das Ethernetkabel rein und rausstecken oder unter Systemeinstellung ->Ethernet -> Weitere Optionen -> Hardware und Konfiguration: manuell / Geschwindigkeit: 1000baseTx / Duplex: Halbduplex gelöst werden.
Das klappt jetzt leider alles nicht mehr und das Ethernetkabel wird weder aus El Capitan noch auf der Windows 10 Partition erkannt.

Kabel wurde natürlich geprüft und funktioniert.

Hoffe jemand hatte dieses Problem auch mal und weiß wie man es löst :)

LG

Frobby
 
Hallo erstmal,

Meines Wissens gibt es in OSX keine Möglichkeit direkt mit Hausmitteln anzuzeigen, ob ein Ethernetkabel erkannt wird oder nicht.

Es lassen sich im Systemeinstellungen > Netzwerk neue Verbindungen anlegen, bearbeiten und konfigurieren.

Ausschlaggebend für automatische Vergaberichtlinien und Erkennungsdienste ist dabei, ob ein DHCP- Server vorhanden oder eine manuelle Eingabe einer IP und Teilnetzmaske erforderlich ist.

Ist letzteres erforderlich, da du vielleicht einen Router verwendest, der DHCP-Server nicht unterstützt oder du hast den Server aus welchen Gründen auch immer deaktiviert, kann das System möglicherweise keine korrekte und dauerhafte Verbindung herstellen.
 
Was ist denn auf der Gegenstelle für ein Gerät?
 
... und wenn es eine FB ist: Ist der Port auf "Power Mode" (1GbE erzwingen) konfiguriert?
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Hallo,

mit nicht erkannt meine ich, dass das Ethernetkabel eingesteckt ist aber unser den Systemsteuerung-> Verbindungen steht, dass das Kabel nicht verbunden ist. Sorry, falsch ausgedrückt.

Der Router ist von der Telekom, ein Speedoirt w921v. Manuelle Eingabe ist da meines Wissens nicht erforderlich. Es ist auch noch ein weiterer iMac angeschlossen bei dem es ohne Probleme funktioniert genau so wie an einem alten PC und Laptop.

Der iMac war auch noch vor 2-3 Monaten in Reparatur weil die Festplatte ausgetauscht werden musste. Da wurde er auch komplett durchgecheckt und alles andere war soweit in Ordnung.
 
Guten Abend,

hat leider etwas länger gedauert da ich momentan recht viel um die Ohren habe.
Die kleine und große Diagnose haben keine Fehler gefunden.... Echt komisch.

Was mir auch noch eingefallen ist. Auf einem älteren OSX Betriebssystem habe ich das Problem auch mal für längere Zeit gelöst indem ich unter Library/Preferences/SystemConfiguration die

com.apple.airport.preferences.plist
preferences.plist

und /Library/Preferences/ByHost

com.apple.preference.internet.xxxxxxxxx.plist

gelöscht habe. Leider finde ich den SystemConfiguration Ordner oder die com.apple.preference.internet.xxxxxxxxx.plist Datei im ByHost Ordner nicht einmal obwohl ich vorher im Terminal eingestellt habe, dass auch unsichtbare Daten angezeigt werden sollen...
 
Gib mal im Terminal

Code:
ifconfig


ein und stell das Ergebnis hier ein. Bitte in Code-Tags setzen, sonst können wir das nicht so gut lesen. Keine Angst, der Befehl gibt nur die aktuelle Konfiguration aus und macht sonst nichts.

Dann bitte noch Screenshots von Systemsteuerung->Netzwerk für das oder die Ethernet-I/f machen. Dann nochmal (für jedes Ethernet-I/f, falls mehr als eins angezeigt werden sollte) Screenshots für "Weitere Optionen" und die Tabs TCP/IP, DNS, Proxies und Hardware.
 
Code:
imac:~ tobi$ ifconfig
lo0: flags=8049<UP,LOOPBACK,RUNNING,MULTICAST> mtu 16384
    options=3<RXCSUM,TXCSUM>
    inet6 ::1 prefixlen 128
    inet 127.0.0.1 netmask 0xff000000
    inet6 fe80::1%lo0 prefixlen 64 scopeid 0x1
    nd6 options=1<PERFORMNUD>
gif0: flags=8010<POINTOPOINT,MULTICAST> mtu 1280
stf0: flags=0<> mtu 1280
en0: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
    options=10b<RXCSUM,TXCSUM,VLAN_HWTAGGING,AV>
    ether 10:dd:b1:c5:9c:c1
    nd6 options=1<PERFORMNUD>
    media: autoselect (none)
    status: inactive
en1: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
    ether ec:35:86:32:17:78
    inet6 fe80::ee35:86ff:fe32:1778%en1 prefixlen 64 scopeid 0x5
    inet 192.168.2.168 netmask 0xffffff00 broadcast 192.168.2.255
    nd6 options=1<PERFORMNUD>
    media: autoselect
    status: active
en2: flags=963<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,PROMISC,SIMPLEX> mtu 1500
    options=60<TSO4,TSO6>
    ether 32:00:11:44:44:80
    media: autoselect <full-duplex>
    status: inactive
en3: flags=963<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,PROMISC,SIMPLEX> mtu 1500
    options=60<TSO4,TSO6>
    ether 32:00:11:44:44:81
    media: autoselect <full-duplex>
    status: inactive
p2p0: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 2304
    ether 0e:35:86:32:17:78
    media: autoselect
    status: inactive
awdl0: flags=8943<UP,BROADCAST,RUNNING,PROMISC,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1484
    ether 2a:de:d3:38:91:5f
    inet6 fe80::28de:d3ff:fe38:915f%awdl0 prefixlen 64 scopeid 0x9
    nd6 options=1<PERFORMNUD>
    media: autoselect
    status: active
bridge0: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
    options=63<RXCSUM,TXCSUM,TSO4,TSO6>
    ether 12:dd:b1:5c:08:00
    Configuration:
        id 0:0:0:0:0:0 priority 0 hellotime 0 fwddelay 0
        maxage 0 holdcnt 0 proto stp maxaddr 100 timeout 1200
        root id 0:0:0:0:0:0 priority 0 ifcost 0 port 0
        ipfilter disabled flags 0x2
    member: en2 flags=3<LEARNING,DISCOVER>
            ifmaxaddr 0 port 6 priority 0 path cost 0
    member: en3 flags=3<LEARNING,DISCOVER>
            ifmaxaddr 0 port 7 priority 0 path cost 0
    nd6 options=1<PERFORMNUD>
    media: <unknown type>
    status: inactive

Ich hoffe das ist alles so richtig :)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-12-14 um 15.10.14.png
    Bildschirmfoto 2016-12-14 um 15.10.14.png
    75,4 KB · Aufrufe: 32
  • Bildschirmfoto 2016-12-14 um 15.10.25.png
    Bildschirmfoto 2016-12-14 um 15.10.25.png
    48,6 KB · Aufrufe: 30
  • Bildschirmfoto 2016-12-14 um 15.10.32.png
    Bildschirmfoto 2016-12-14 um 15.10.32.png
    30,2 KB · Aufrufe: 31
  • Bildschirmfoto 2016-12-14 um 15.10.38.png
    Bildschirmfoto 2016-12-14 um 15.10.38.png
    64,2 KB · Aufrufe: 37
  • Bildschirmfoto 2016-12-14 um 15.10.45.png
    Bildschirmfoto 2016-12-14 um 15.10.45.png
    45,5 KB · Aufrufe: 41
Was passiert, wenn du unter "Hardware" auf "Automatisch" umstellst? Was passiert, wenn du "Ethernet" vor "WLAN" in der Reihenfolge der Netzwerkzugänge anordnest? Was passiert, wenn du WLAN/Airport deaktivierst?

Bitte in dieser Reihenfolge ausprobieren.