• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

imac entkoppeln

  • Ersteller Ersteller Yourself_de
  • Erstellt am Erstellt am

Yourself_de

Gast
ich hab ein riesen problem:
ich habe einen neuen schreibtisch und der ist der beste resonanzkörper aller zeiten, d.h. es brummt nur noch und das in einer lautstärke, die unerträglich ist.

gibt es eine möglichkeit den imac zu entkoppeln oder an der wand zu befestigen (intel 17")?

gummifüßchen, filzfüße, styropor,... haben nix gebracht
 
hello,

wie wär's denn einfach mit einem regal zum an die wand schrauben..
ist ja sowas ahnliches wie ein ibreeze (für books) ;-)

lg, andi
 
hello,

wie wär's denn einfach mit einem regal zum an die wand schrauben..
ist ja sowas ahnliches wie ein ibreeze (für books) ;-)

lg, andi

Hab ich auch so gemacht, funktioniert super :-D

Vorteil is auch, wenn man mit den Beinen oder sonstigem an den Schreibtisch knallt, wird der Mac nicht so durchgeschüttelt, was beim iMac immer so furchtbar mit anzuschauen ist!
 
Ansonsten gibt's tatächlich bei Apple auch VESA-Halterungen für die Wandmontage von iMacs.
 
Hab ich auch so gemacht, funktioniert super :-D

Vorteil is auch, wenn man mit den Beinen oder sonstigem an den Schreibtisch knallt, wird der Mac nicht so durchgeschüttelt, was beim iMac immer so furchtbar mit anzuschauen ist!
hab ich getan :-( außer 9 löchern in der wand hats nix gebracht :-c

aber die halterung werd ich vllt mal bestellen

edit: wenn ich auf » gleich im WebStore kaufen « klicke kommt:

Es konnte kein Artikel mit Ihrem Suchbegriff gefunden werden!
 
Ansonsten gibt's tatächlich bei Apple auch VESA-Halterungen für die Wandmontage von iMacs.

Meines Wissens gibts den aber nur für iMacs bis G5 Rev. B. Ab Rev C ist Apple davon abgegangen.

Edit: Steht ja auch unter dem Link in der Produktbeschreibung. Klappt also nicht für Intel-Macs.
 
hab ich getan :-( außer 9 löchern in der wand hats nix gebracht :-c

aber die halterung werd ich vllt mal bestellen

edit: wenn ich auf » gleich im WebStore kaufen « klicke kommt:

Es konnte kein Artikel mit Ihrem Suchbegriff gefunden werden!

Ich hab so ein cooles Teil, da muss man 4 Löcher bohren, dann werden mal senkrecht zwei Schienen aufgehängt und danach auf diese Schienen eine Pinwand gehängt.
Diese wiederum hat Vorrichtungen für Bretter.

Hm, bestimmt nicht leicht sich vorzustellen. Ich poste mal ein Bild! One Moment Please
 
hat sich eigentlich erledigt. ich hab die ikea platte gegen ne 40mm küchenarbeitsplatte getauscht, dann filzfüsse und teppichreste unter den imac gelegt und nun ist das brummen relativ leise und erträglich.

aber danke für die antworten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, hier:

01:01:1904_DSC_3628.JPG


leider bissl verdreht ;)

EDIT: Einfach am Desktop ziehen, dann wirds richtig angezeigt, weiß auch nicht was das soll :innocent:
 
Die große rote Platte hängt eben auf 2 Schienen, die wiederum an der Wand hängen. Man kann auch noch mehr Bretter dranhängen, find ich sehr praktisch!
 
ich hab ein riesen problem:
ich habe einen neuen schreibtisch und der ist der beste resonanzkörper aller zeiten, d.h. es brummt nur noch und das in einer lautstärke, die unerträglich ist.

gibt es eine möglichkeit den imac zu entkoppeln oder an der wand zu befestigen (intel 17")?

gummifüßchen, filzfüße, styropor,... haben nix gebracht

Schade das die Vesahalterung vom 24" iMac nicht passt,ansonsten eventuell die Bömmel von einem MacBook

http://cgi.ebay.de/original-Apple-G...QQihZ020QQcategoryZ107123QQrdZ1QQcmdZViewItem


probieren.

Oder vielleicht findest du hier

http://www.monitorhalterung.de/?referrer=Google

eine passende Halterung.
 
@strocatam: sieh gut aus. das prinzip merk ich mir fürs nächste mal

@marco: danke für die links, aber:
#11 schrieb:
hat sich eigentlich erledigt. ich hab die ikea platte gegen ne 40mm küchenarbeitsplatte getauscht, dann filzfüsse und teppichreste unter den imac gelegt und nun ist das brummen relativ leise und erträglich.

ach und ein sehr großes dankeschön an schwatz für die tipps per icq