• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac Bootet nicht - auf Grund externer Platten?

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.394
Hi Leute!

Folgendes Problem seit einigen Tagen, obwohl ich nichts geändert habe:

Habe an meinem iMac einen USB3 Verteiler mit 6A Netzteil hängen (12 Port). An diesem sind 4 externe Festplatten gesteckt. 3 dieser Platten sind 3,5" Geräte mit eigener Stromversorgung. Eine Platte hat 2,5" und wird per USB mit Strom versorgt.

Seltsamerweise habe ich nun seit einigen Tagen das Problem, dass der iMac nach einem Neustart oder frischem Einschalten nicht bootet. Der Bildschirm geht zwar an, man hört den Ton, und dann kommt nichts. Das Apple Symbol erscheint einfach nicht.

Ich dachte erst an eine defekte externe Platte... ABER.... wenn ich nur eine (egal welche) USB Verbindung der Platten abstecke und den Rechner nochmal starte, klappt der Bootvorgang.

Ein Festplattencheck ergab keine Fehler.

Was, wie, wo kann ich machen um den Fehler einzugrenzen bzw. überhaupt eine Richtung zu haben, was das Problem sein könnte.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Versuche mal ein Starten im verbose mode - da wird am Bildschirm angezeigt, was der Rechner gerade macht (so wie in ganz alten Filmen :). Möglicherweise passiert wenigstens ein bißchen was und man kann anhand der letzten Meldungen den Fehler einkreisen.
Starten im verbose mode geht mit gedrückt gehaltener v-Taste (oder cmd-v?).
 

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.394
Tja... das Problem scheint gelöst... wenn ich auch nicht so recht weiß warum.

Habe einfach mal den kompletten iMac und alle Externas abgeschlossen. Überall mal rausgesaugt und komplett frisch verkabelt. Seit dem läuft alles einwandfrei. Vielleicht war nur irgendwo ein Kontaktfehler?!
 

redbull-kalli

Herrenhut
Registriert
21.04.15
Beiträge
2.282
@Bitwalker,
kann es vielleicht sein, das Du unmittelbar vor dem Problem eine bootfähige externe Festplatte bei gedrückter "alt"-Taste gedrückt hattest?