• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Imac and Samsung LEDTV

Das Kabel kostet 10€, ist von KanaaN und hat 37 Bewertungen mit 1 und 2 Sternen bei Amazon.

Wenns läuft, dann Glück gehabt, wenn nicht, dann war es ein Versuch und das Kabel billig.
 
nein ich glaub es liegt nicht am kabel. wie gesagt am macbook funktioniert es. Muss man am Imac oder tv noch was einstellen damit die sich gegenseitig erkennen?
 
Der Mac gibt automatisch irgendwas aus, der Fernseher muss natürlich auf dem jeweiligen Eingang, wie HDMI2 oder so stehen.
Also nein.
 
Wahrscheinlich verwendest Du OS X 10.8.2? In dieser Systemversion gibt es mehrere kritische Fehler, die das Erkennen von externen Monitoren verhindern können.

Du solltest versuchen, in "Systemsteuerung > Monitore" die Taste "alt" zu halten und dann den Knopf "Monitore erkennen" zu drücken. Falls das nicht hilft, bringt es manchmal etwas, die Tastenkombination cmd+F1 zu drücken, was normalerweise den Bildschirmbetrieb zwischen "Synchronisieren" und "Schreibtischerweiterung" umschaltet.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
hat leider alles nichts gebracht...was ich jetzt auch noch gelesen habe es gibt wohl auch probleme mit pin 13 beim hdmi kabel. aber nur wegen ARC beim samsung