• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac als 2. Display vom Macbook, per USB möglich?

Trierer71

Braeburn
Registriert
02.11.15
Beiträge
42
Hallo,

ich habe ein 15 Zoll Mid 2012er Macbook Pro (2x 3.0 USB, 2x Thunderbolt) und einen 21 Zoll iMac late 2013 (2x Thunderbolt und 4x 3.0 USB).

Ich möchte den iMac als 2. Monitor vom Macbook aus steuern (DJ-Tätigkeit) und dann vom iMac via Thunderbold-Adapter mit einem HDMI das Signal des iMacs auf einen Beamer leiten. Das Bild des Macbooks ist nicht das gleiche, was auf den iMac soll, es ist quasi ein 2. Fenster des DJ-Programms.

Die Frage ist jetzt, ob ich zwingend ein Thunderbolt-Kabel für die Verbindung zwischen iMac und Macbook benötige, oder ob das auch per USB-Kabel funktioniert, wie ich das gehört habe?

Das USB-Kabel wäre ja um einiges günstiger als das Thunderbolt von Apple mit 45€.

Mit WLAN/Apple TV kann ich beide Geräte nicht verbinden, da ich dieses Vorhaben nicht zuhause ausführe.

Vielleicht hat noch jemand einen günstigen Tipp, das zu realisieren?

Vielen Dank schonmal.
 
Ok, danke!

Habe mir das Thunderbolt Kabel von Apple bestellt.
 
Damit klappt es auf jeden Fall, habe ein originales Apple Kabel 2m lang für 34€ geschnappt.