• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac 27" Latw 2012 7200 HDD später gegen SSD austauschen!

AnWi

Jonagold
Registriert
11.06.13
Beiträge
20
Hallo,

ich stehe kurz davor mir das Generalüberholte 27" Modell des iMac's vom Oktober 2012 zu kaufen.

http://store.apple.com/de/product/F...er-27-imac-mit-29-ghz-quad-core-intel-core-i5

Ich würde am liebsten zwar mit Fusion Drive haben, aber das ist mir dann doch zu viel Geld für das 27" Modell, da ich aber diese Auflösung gern für Bildbearbeitung und Videobearbeitung nutzen möchste wäre es nicht so toll einen 21,5" zu nehmen, da sich dort auch nicht der Arbeitsspeicher austauschen lässt(?) oder bin ich da falsch informiert?

Wäre es möglich die Festplatte später durch einen Händler austauschen zu lassen oder wäre das totaler Schwachsinn und würde wieder imense Preise ausspucken? Oder wäre es möglich bzw. auch Sinnvoll eine Akitio Neutrino Thunderbolt Edition einzubauen.


Danke für eure Antworten!
 
Kauf dir das alte Design Modell auch 27".
Dann kaufst du dir ne SSD und baust du sie statt des Laufwerkes ein ( + FusionDrive aktivieren). Du wirst dann richtig Dampf (i7) haben und kommst billiger weg.
 
Welches Modell meinst du genau? Und ist der Einbau wirklich so einfach? Würde ungern den Kasten während der Garantie auseinandernehmen. Wäre die Idee mit der Akitio Neutrino Thunderbolt Edition nicht auch ne Alternative?
 
Ich frage mich auch ob die 7200 RPM für Lightroom und Photoshop nicht ausreichen, bei meinem MacBook Pro was ich hatte war eine 7200 RPM drin und ich fahr vollkommen zufrieden. Ob sich eine normale HDD noch lohnt ist auch ne gute Frage, aber warum verbaut Apple den die 7200 RPM im 27"
 
Ich habe in meinen iMac (27'', Mid 2011) vor rund einem Monat, nach der Installation einer 256 GB SSD anstelle des CD Laufwerkes, ein Fusion Drive eingerichtet.
Anleitungen gibt es viele im Netz.
Ob man den Umbau als einfach empfindet, hängt von den eigenen "handwerklichen Fertigkeiten" ab.
Meiner Ansicht nach ist das zu schaffen. (Habe allerdings auch mal ein Handwerk gelernt :-)

Jetzt habe ich für rund 170 € einen "neuen" Rechner ;-)