• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac 27 im Monitormodus

  • Ersteller Ersteller cws
  • Erstellt am Erstellt am

cws

Pomme d'or
Registriert
04.01.04
Beiträge
3.103
Ich möchte den 27er iMac am MBP als Monitor verwenden, was eigentlich auch ganz gut klappt, aber: ...

Es klappt nur, wenn ich das MacBook "frisch" an den iMac anstöpsele, kann man das nicht irgendwie "schalten"?

Ich brauche dann eigentlich den monitor des MBP nicht, aber wenn ich es zuklappe, dann fällt es in den Ruhezustand, auch irgendwie nicht hilfreich :)

Das muss doch auch anders gehen! Nützlich wäre es, wenn ich den iMac mit einer klugen Tatenkombi aus dem monitormodus in den "Normalmodus" schicken könnte, also da er schon an ist könnte er ja im Hintergrund auch was nützliches tun. Allerdings kann ich ja schlecht immer das "Monitorkabel abziehen und wieder anstecken, das ist nicht wirklich befriedigend.
 
Zu dem ersten "Problem" habe ich keine Lösung, aber zu dem zweiten:
Wenn das MBP in den Ruhezustand geht, kannst du es mit der Maus oder der Tastatur wieder "aufwecken" ohne den Deckel zu öffnen.

MfG
N4bSt3R
 
  • Like
Reaktionen: cws
Ah! - Danke!
Klappt, eigentlich naheliegend :)
Das Umschalten zwischen eigenem und Zweitmonitor-Modus sollte mit cmd-F2 funktionieren, tut es aber nicht :(
 
Ihhhgitt, manchmal bin ich doch zu blöd :)
Bei solchen Luxuxsproblemen ist man eben nicht richtig im Training. Es klappt prima, ich muss allerdings auch die richtige Tastautur verwenden, die am iMac :)
 
Zuletzt bearbeitet: