• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac 24" langsamer im Internet als MacBook

powerphil81

Bismarckapfel
Registriert
28.06.04
Beiträge
140
Ich habe ein MacBook und einen iMac 24". Das MacBook arbeitet mit 1,25 GB RAM. Der iMac hat 1,5 GB Arbeitsspeicher eingebaut. Beide gehen drahtlos über eine Fritzbox und 1&1 DSL (6000) ins Netz. Dabei hat das MacBook meistens einen besseren Empfang (Airport-Status in der Menüleiste), obwohl es oft weitere vom Router entfernt ist als der iMac.

Der iMac zeigt außerdem immer wieder Verzögerungen beim Aufruf von Internetseiten.
Beispiel: Wenn man in Safari ein Wort in die Google-Suche eingibt, begibt sich das MacBook sofort auf die Seite, während der iMac erst einmal eine Weile braucht und dann schließlich (schnell) lädt.

Wie kann das kommen?

Viele Grüße

Philipp
 
da war irgendwas mit der verbindung seit dem update 1.4.8 meine ich! bemühe mal die suche vllt. findest du dort was!!!

grüße
 
hi phil, ich hab da ne andere frage...

kannst du mir die genau spezifikation der RAM chips sagen bitte, und wieviele pins die haben??

schöne grüße
Klaus
 
was hatn das damit zutun????

*kopfschüttel*
 
Ich habe ein MacBook und einen iMac 24". Das MacBook arbeitet mit 1,25 GB RAM. Der iMac hat 1,5 GB Arbeitsspeicher eingebaut. Beide gehen drahtlos über eine Fritzbox und 1&1 DSL (6000) ins Netz. Dabei hat das MacBook meistens einen besseren Empfang (Airport-Status in der Menüleiste), obwohl es oft weitere vom Router entfernt ist als der iMac.

Der iMac zeigt außerdem immer wieder Verzögerungen beim Aufruf von Internetseiten.
Beispiel: Wenn man in Safari ein Wort in die Google-Suche eingibt, begibt sich das MacBook sofort auf die Seite, während der iMac erst einmal eine Weile braucht und dann schließlich (schnell) lädt.

Wie kann das kommen?

Viele Grüße

Philipp

Die gleichen Probleme (Bug ?) habe ich seit Mac OS X 10.4.8.
Der verzögerte Aufbau der Webseiten nervt ein wenig.:-/ ;-)
 
Da habe ich dann auch direkt eine Frage zu.
Wieso soll es denn seit 10.4.8 Probleme geben.
Ich habe ja uch schon mal einen Thread hier wegen meines langsamen Internets geöffnet.
Doch wirklich viel hat sich seitdem nicht geädert.
Kommt da vlt. noch ein Update raus oder was kann man da machen.
Ich habe auch gelesen, dass es bei den iMacs, wie ich ihn auch habe, Probleme bei der Airportkarte gibt...
Stimmt das?????
Ach und wie lange sollte eigtnlich so das Starten des Rechnern dauern???
Das würde mich mal interessieren.
 
Habe jetzt mal das DSL-Kabel angeschlossen und es läuft nun alles sehr schnell. Es muss sich also um ein Airport-Problem drehen.

In einem englischen Forum habe ich gelesen, dass die neuen Rechner mit Airport-Karten bestückt sind (sein könnten), die Probleme mit einigen Fritz-Boxen haben. Kann dies jemand bestätigen?
 
@gloob --> was hatn das damit zutun????

*kopfschüttel*
gar nichts!

@powerphil - danke für die antwort - aber die pins sind mir nicht wirklich klar - 244 oder 200? weiss des vielleicht wer?

mfg
Klaus
 
wieso willst du umbedingt wissen wie viele pins der ram hat? willst dir selber einen schnitzen?

edit:

hab dir mal nen ram angefügt. kannste ja zur not nachzählen
 
Zuletzt bearbeitet: