• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac (2008) als zweiten Bildschirm?

Dudeyooo

Erdapfel
Registriert
15.12.17
Beiträge
1
Hey,
ich habe einen iMac der Generation 2008 und ein MacBook Pro Generation 2015.
2008 gab es leider noch nicht den hochgelobten Thunderbolt Anschluss, sondern nur Fire Wire.

Funktioniert nen Thunderbolt (mac Book out) auf Fire Wire (iMac in) als Verbindungskabel um den iMac als zweiten Bildschirm benutzen zu können? Oder habt ihr andere Ideen? Evtl gibts auch ne Online Variante ohne Kabel?

Danke für eure Ratschläge!
 
Schau mal hier rein: https://support.apple.com/de-de/HT204592

Dein iMac ist leider nicht dabei und somit sehe ich auch keine Chance, ihn als Bildschirm für einen anderen Mac zu nutzen.
Weitere Möglichkeiten über Hardware von Drittanbietern oder übers Internet/Cloud/AirPlay sind mir auch nicht bekannt.