- Registriert
- 15.06.24
- Beiträge
- 27.611
Geschrieben von: Michael Reimann
Am 18. Mai 2006 durfte die Welt zum ersten Mal einen Blick auf das beeindruckende neue Design des Apple Stores an der Fifth Avenue in New York werfen. Die Enthüllung machte diesen Tag zu einem wichtigen Ereignis in der Technologiewelt. Ein gewaltiger Glaswürfel mit einem schwebenden Apple-Logo öffnete seine Türen für die Presse. Dieses architektonische Meisterwerk zog sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Mit der Eröffnung des Stores in New York feierte Apple einen weiteren Meilenstein. Bereits im Mai 2001 hatte Apple mit der Eröffnung seiner ersten Stores in McLean, Virginia und Glendale, Kalifornien, die Weichen für das erfolgreiche Einzelhandelsgeschäft gestellt. Doch 2006 strebte das Unternehmen nach neuen Höhen. Der Standort in der Millionenmetropole New York erwies sich als ideal. Der Einfluss von Steve Jobs, Apples legendärem CEO, war in jedem Detail des Ladens spürbar. Ron Johnson, der ehemalige Senior Vice President von Apple für Einzelhandelslösungen, bestätigte dies und beschreibt den Store als Steve Jobs persönliches Werk.
Der Store wurde von der renommierten Architekturfirma Bohlin Cywinski Jackson entworfen. Ursprünglich hatte das Unternehmen ein weitläufiges Anwesen für Bill Gates in Seattle gestaltet. Auch beim Apple Store auf der Fifth Avenue gelang es der Firma, ein unvergleichliches Erlebnis zu kreieren. Der Verkaufsbereich befindet sich unterirdisch und ist über einen gläsernen Aufzug zugänglich. Die Architektur, die Geschäft und Attraktion zugleich ist, zieht Menschen nur so in ihren Bann. Innerhalb kürzester Zeit avancierte der Store zu einer der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten New Yorks.
Schon am Tag nach der Pressevorbesichtigung versammelten sich prominente Persönlichkeiten zur Eröffnung. Stars wie Kevin Bacon, Beyoncé, Kanye West und Spike Lee waren anwesend. Zur Feier des Tages kamen auch zahlreiche weitere Berühmtheiten, um das neue architektonische Highlight zu bestaunen. Heute trägt der Store den Namen Apple Fifth Avenue und hat weiterhin kontinuierlich geöffnet. Apples Vorzeige-Geschäft lockt Einheimische wie Touristen gleichermaßen an.
Falls Du den ikonischen Store noch nicht besucht hast, könnte dies eine großartige Gelegenheit sein, das Erbe von Apples Einzelhandelsinnovation hautnah zu erleben. Welcher Apple Store imponiert Dir am meisten? Wir freuen uns auf Kommentare und Anregungen.
Via: https://www.cultofmac.com
Im Magazin lesen....

Am 18. Mai 2006 durfte die Welt zum ersten Mal einen Blick auf das beeindruckende neue Design des Apple Stores an der Fifth Avenue in New York werfen. Die Enthüllung machte diesen Tag zu einem wichtigen Ereignis in der Technologiewelt. Ein gewaltiger Glaswürfel mit einem schwebenden Apple-Logo öffnete seine Türen für die Presse. Dieses architektonische Meisterwerk zog sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Die Vision von Steve Jobs
Mit der Eröffnung des Stores in New York feierte Apple einen weiteren Meilenstein. Bereits im Mai 2001 hatte Apple mit der Eröffnung seiner ersten Stores in McLean, Virginia und Glendale, Kalifornien, die Weichen für das erfolgreiche Einzelhandelsgeschäft gestellt. Doch 2006 strebte das Unternehmen nach neuen Höhen. Der Standort in der Millionenmetropole New York erwies sich als ideal. Der Einfluss von Steve Jobs, Apples legendärem CEO, war in jedem Detail des Ladens spürbar. Ron Johnson, der ehemalige Senior Vice President von Apple für Einzelhandelslösungen, bestätigte dies und beschreibt den Store als Steve Jobs persönliches Werk.
Ein neues Wahrzeichen in der New Yorker Einzelhandelslandschaft
Der Store wurde von der renommierten Architekturfirma Bohlin Cywinski Jackson entworfen. Ursprünglich hatte das Unternehmen ein weitläufiges Anwesen für Bill Gates in Seattle gestaltet. Auch beim Apple Store auf der Fifth Avenue gelang es der Firma, ein unvergleichliches Erlebnis zu kreieren. Der Verkaufsbereich befindet sich unterirdisch und ist über einen gläsernen Aufzug zugänglich. Die Architektur, die Geschäft und Attraktion zugleich ist, zieht Menschen nur so in ihren Bann. Innerhalb kürzester Zeit avancierte der Store zu einer der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten New Yorks.
Ein Hotspot für Prominente und Touristen
Schon am Tag nach der Pressevorbesichtigung versammelten sich prominente Persönlichkeiten zur Eröffnung. Stars wie Kevin Bacon, Beyoncé, Kanye West und Spike Lee waren anwesend. Zur Feier des Tages kamen auch zahlreiche weitere Berühmtheiten, um das neue architektonische Highlight zu bestaunen. Heute trägt der Store den Namen Apple Fifth Avenue und hat weiterhin kontinuierlich geöffnet. Apples Vorzeige-Geschäft lockt Einheimische wie Touristen gleichermaßen an.
Falls Du den ikonischen Store noch nicht besucht hast, könnte dies eine großartige Gelegenheit sein, das Erbe von Apples Einzelhandelsinnovation hautnah zu erleben. Welcher Apple Store imponiert Dir am meisten? Wir freuen uns auf Kommentare und Anregungen.
Via: https://www.cultofmac.com
Im Magazin lesen....